Schwerpunkt

Alles für den Mann

Was Männlichkeit ist und sein kann

Titelbild Fokus Männlichkeitspolitiken

Wann ist ein Mann ein Mann?

Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur - SRF Kultur Sternstunden

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit

Video In der Diskussionsrunde geht es um die Frage nach aktuellen Männlichkeiten, Problemen und Herausforderungen davon und wie sie sich weiter entwickeln (sollten).

Eine als männliche gelesene Person hebt ihr Gesicht fürsorglich an das Kind eines Babies.

Vom Wandel des Männlichkeitsideals

Zum Hören Der Beitrag von Justina Schreiber widmet sich dem aktuellen Männerbild im historischen Kontext. 

Zu sehen ist ein Player, der die Folge abspielt, oben steht der Titel.

Müssen Frauen den Raum verlassen?

Zum Hören In dieser Folge spricht Katja Diehl mit Daniel Pauw und Vincent Herr über Männlichkeit, Privilegien, Gleichstellung und gesellschaftlichen Wandel.

Abgebildet ist ein Paar Kopfhöhrer auf grauem Untergrund mit einem Play-Button in der Mitte.

Männerrollen jenseits des Patriarchats

Zum Hören Der Journalist Geseko von Lüpke geht der Frage nach, wie ein gesunder Umgang mit (der eigenen) Männlichkeit möglich ist. 

Sei ein Mann! Nur wie? | Streetphilosophy | ARTE - Irgendwas mit ARTE und Kultur

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Sei ein Mann! Nur wie?

Doku Der Reporter spricht mit Menschen, die sich Gedanken über ihre Männlichkeit machen. 

Rechts ist eine als männlich gelesene Person mit einem Kind, die in der Natur stehen.

Braucht es neue Männer?

Doku In der Doku wird die Frage nach aktuellen Männlichkeitsbildern von unterschiedlichen Aspekten durchleuchtet. 

Abgebildet sind gelbe Silhouetten von Personen in unterschiedlichen Positionen, vor einem türkisen Farbklecks. Hintergrund ist dunkelblau.

Typisch Mann? Rollenbilder früher und heute

Erklärvideo In dem kurzen Video werden unterschiedliche Rollenbilder des Mannes in der Geschichte dargestellt.

Jungen und junge Männer

Wir machen junge Männer sichtbar - Die Chefredaktion

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Wir machen junge Männer sichtbar

Video Das junge Nachrichtenformat "Die Chefredaktion" interviewt in einer neuen Reihe junge migrantisierte Männer dazu, was sie bewegt und beschäftigt. 

Hintereinander abgebildet sind junge Männer, die ihren Arm hochheben um ihre Muskeln zu zeigen. Hintergrund ist schwarz

Gym Boys: Warum junge Männer pumpen

Video Die Doku begleitet fünf junge Männer über ein Jahr, um der Frage auf den Grund zu gehen, warum junge Männer ins Fitnessstudio gehen und welche Männlichkeitsideale dahinter stecken.

Links sieht man das Logo von Knix Talks mit zwei weißen Sprechblasen auf hellblauem Hintergrund, davor in schwarz das Wort Knix, in hellgrün das Wort Talks. Rechts daneben steht

Jungen* empowern

Zum Hören Die Folge bespricht die Frage: Wie kann Empowerment für Jungen* und besonders für migrantisierte und als muslimisch gelesene Jungen* aussehen?

Illustration einer als männlich gelesenen Person in orangenem Tanktop, mit weißem Sportband im Haar, und Maßband um den Bizeps, der Arm ist nach oben gestreckt.

Was junge Männer für ein gutes Selbstbild brauchen

Zum Hören Im Beitrag wird besprochen, wie eine erfolgreiche und ganzheitliche Jungen*arbeit in Deutschland aussehen kann. 

Things Not To Say To Young Black Men - BBC Three

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Things Not To Say To Young Black Men

Video BBC Three lädt verschiedene junge Schwarze Männer dazu ein, häufig geäußerte Annahmen über sie zu beantworten.

BAG Jungen*arbeit - Was ist Jungen*arbeit? - meinTestgelände

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Was ist Jungen*arbeit?

Erklärvideo Das kurze Video erklärt den Begriff Jungen*arbeit und welche Chancen sich dadurch für Jungen* ergeben. 

Junge Männer orientieren sich wieder mehr an traditionellen Geschlechterrollen und wählen häufiger als früher rechtsextreme Parteien. Was kann man dagegen tun? 

Kalte Farben, Dämmerstimmung. Dünne Äste sind unscharf im Fordergrund erkennbar. Eine männlich gelesene Hand drückt diese runter. Eine schmale Gestalt mit breiten Schultern in gelber Sportjacke.

Vaterschaft

Was kann ein moderner Vater? | Nils Pickert über moderne Väter - Patrick Catuz

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Was kann ein moderner Vater? | Nils Pickert über moderne Väter

Zum Hören In dieser Folge spricht Patrick Caduz mit Journalist und Autor Nils Pickert über Vaterschaft, Erziehung von Söhnen und Genderstereotype.

Neue Väter, alte Rollen? Papas unter Druck | Doku | exactly - MDR Investigativ

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Neue Väter, alte Rollen? Papas unter Druck

Video In der Doku kommen Väter in unterschiedlichen Umständen zu Wort über ihr Dasein als Vater in einer patriarchalen Gesellschaft.

Sind Väter schlechtere Eltern? - MAITHINK X

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Sind Väter schlechtere Eltern?

Video Die Vorstellung, dass Frauen die besseren Eltern seien und eine natürlich stärkere Bindung zu Kindern haben, ist weit verbreitet. Gibt es einen chemischen Hintergrund dafür?

Oben horizontal eine blaue Linie, in gleicher Farbe darunter das Wort

Männer sehen Gleichstand, Frauen Überlastung

Zum Hören Arbeitsmarktexpertin Michaela Hermann gibt eine Einschätzung zum aktuellen Stand der Gleichberechtigung in heterosexuellen Beziehungen und die Auswirkungen davon auf den Arbeitsmarkt. 

Toxische Männlichkeit
Eine Person im dunklen Hoodie sitzt auf der rechten Seite des Bildes vor einem Bildschirm. Um die Person rum sind Zahlen, Buchstaben und Symbole, die das Jnternet darstellen sollen.

Incels: Vom Frauenhass zum Amoklauf

Doku Das Video beleuchtet das Phänomen der "Incels", also Männer die "unfreiwillig im Zölibat leben" und ihre Unzufriedenheit in Frauenhass und weitere hasserfüllte Ideologien kanalisieren. 

Abgebildet ist ein Player, der die Podcastfolge abspielt.

Said Hader: mit KI gegen Diskriminierung

Zum Hören In der Folge erzählt Said Hader von seinem Unternehmen YANA, Dyslexie, Rassismus und toxischer Männlichkeit. 

Links ist ein schwarzes X auf grünem Hintergrund. In der Mitte eine Grafik einer männlich gelesenen Person, die ein Kind und Laptop hält. Rechts der Redakteur der Sendung, Leon Windscheid.

Männer unter Druck

Video Der Psychologe Leon Windscheid spricht mit Betroffenen und Forschenden über Männlichkeit, welchem Druck Männer ausgesetzt sind und wie sie sich helfen können. 

Zwei Fotos eines schreienden Mannes halbdurchsichtig übereinander gelegt.

Incels: Jungfrau, männlich, frauenfeindlich

Zum Hören Veronika Kracher und Marina Hackenbroch sprechen über das Phänomen der Incels: Was steckt dahinter? Wie werden Männer zu Incels? Und welche Gefahr stellen sie für die innere Sicherheit dar? 

Eine Silhouette eines Kopfes ohne Gesicht mit Krawatte und Hemd vor grauem Hintergrund

Wie weit toxische Männlichkeit verbreitet ist

Zum Hören In diesem Gespräch mit Demokratie- und Antifeminismusforscherin Dr. phil. Fiona Kalkstein und Professor und Autor Prof. Dr. Ahmet Toprak geht es um gewaltbezogene Männlichkeitsideale und Antifeminismus in muslimischen Milieus, aber auch allgemein in Deutschland.

Was heißt hier toxisch? | Toxische Pommes über toxische Männlichkeit - Patrick Catuz

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Was heißt hier toxisch? | Toxische Pommes über toxische Männlichkeit

Zum Hören In der Podcastfolge spricht Patrick Catuz mit der Kabarettistin und Juristin Irina aka Toxische Pommes darüber, was der Begriff ´toxische Männlichkeit´ überhaupt bedeutet und wie es sich im Alltag zeigt.

Echte Männer sind rechts?
Abgebildet ist ein Player, der die Podcastfolge abspielt.

Politische Männlichkeit und der autoritäre Backlash

Zum Hören Der Vortrag von Journalistin Dr. Susanne Kaiser handelt von Menschen hinter autoritären Bewegungen, ideologischen Denkmustern und untersucht warum sich vor allem junge Männer in diesen Gruppierungen wiederfinden. 

Frauenrechte in der EU: Unsicherheit junger Männer schürt Antifeminismus - euronews (deutsch)

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Frauenrechte in der EU: Unsicherheit junger Männer schürt Antifeminismus

Erklärvideo Das kurze Video gibt Aufschluss über die aktuelle Entwicklung des Rechtsrucks, besonders unter jungen Männern. 

Abgebildet sind Christina Clemm und Shila Behjat bei dem Event, an dem das Gespräch aufgezeichnet wurde.

Frauenhass und Antifeminismus: Ein neuer, alter Kulturkampf?

Zum Hören Anwältin Christina Clemm und Journalistin Shila Behjat besprechen die Fragen, woher der Frauenhass kommt und wie man ihn bekämpfen kann.

Warum radikalisieren sich Männer? | Ahmad Mansour über Radikalisierung - Patrick Catuz

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Warum radikalisieren sich Männer? | Ahmad Mansour über Radikalisierung

Zum Hören Der Extremismus-Experte Ahmad Mansour spricht über die Rolle von Männlichkeitsbildern im Prozess der Radikalisierung bei vor allem jungen Männern.

Die Leipziger Studien zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland werden seit 2002 alle zwei Jahre durchgeführt. Der neuste Beitrag ist von 2024.

Person die vor einem schwarz weiß grauem Hintergrund aus Gittern eine Treppe hochgeht.

(Noch) mehr Perspektiven
Die beiden Gesprächspartner sind links und rechts neben dem Titel der Folge abgebildet.

Schwarze Männlichkeit

Zum Hören In der Folge sprechen Natasha A. Kelly und Kofie "Da Vibe" Boachie über Schwarze Männlichkeit, Theater und Schwarze deutsche Geschichte. 

Screenshot des Spotify-Players, der die Folge abspielt

Alex' Leben als Transmann

Zum Hören Pubertätsblocker, Herausforderungen und Penisaufbau: In der Podcast-Folge spricht Alex über Transgeschlechtlichkeit aus seiner eigenen Erfahrung sowie den Geschichten, die er als Therapeut hört.

Journalistin Catrin Altzschner sitzt mit Top und kurzer Hose auf einer Bank. Davor steht in schwarz

„Männlichkeit, Gewalt und Krieg hängen zusammen!“ – Tijan Sila

Zum Hören Der Autor Tijan Sila spricht über sein Buch "Radio Sarajevo", seine Kindheit in Jugoslawien und während des Krieges, die Rolle von Gewalt während seiner Kindheit und wie Männlichkeitsbilder ihn geprägt haben. 

Antonio Sosic steht vor hellem Hintergrund mit Hände in den Hosentaschen, davor schwebt der Titel

Bisexuell, verheiratet und vor der Frau ungeoutet

Zum Hören In dieser zweiteiligen Podcast-Folge erzählt Dominik von seinen Erfahrungen als bisexueller Mann. 

Fachgespräch Rassifizierung von Männlichkeiten - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Rassifizierung von Männlichkeiten

Video Özcan Karadeniz thematisiert in seinem Vortrag die Vergeschlechtlichung von Rassifizierung und die Konstruktion einer weiß-bürgerlichen männlichen Norm in Abgrenzung zu veranderten Männlichkeiten.

Weiterführendes