Hat die Gesellschaft ein "Männerproblem"? Zum Hören Patrick Catuz spricht über die aktuelle Situation von Männer und Männlichkeiten in der aktuellen Gesellschaft.
Mit Emanzipation gegen Krieg und Klimakrise? Zum Hören Der Aktivist Jens van Tricht spricht darüber, wie Männlichkeitsbilder mit Krieg und Klimakrise zusammenhängen und wie die Gesellschaft sich zum Besseren ändern könnte.
Abdi über Eltern, das Land und den Simmering 💈SEITEN AUF NULL Video Abdi, 21, spricht über Stadt und Land, Familie und dem Problem mit Sichtbarkeit in der Politik.
Prosper über Erwachsenwerden, Geld-Struggels und Movie Nights 💈SEITEN AUF NULL Video Prosper, 23, spricht über Familie, Glaube, Freundschaft und Erwachsenwerden.
Sajjad über Aufwachsen am Land, Schule und Selbstliebe 💈 SEITEN AUF NULL Video Sajjad, 17, spricht über Heimat, Politik, Freizeit und Familie.
Ivan über Familie, mentale Gesundheit & Männlichkeit💈SEITEN AUF NULL Video Ivan, 23, spricht über Freizeit, Familie, Freundschaft, mentale Gesundheit und Männlichkeit.
Ali über Meditation, Freundschaft & Religion 💈 SEITEN AUF NULL Video Ali, 17, spricht mit Nsheem über Heimat, Ankommen und die Zukunft.
Moussa über Vorbilder, Politik & Rassismus 💈SEITEN AUF NULL Video Moussa, 23, spricht über Politik, Familie, Rassismuserfahrungen und weitere Dinge, die ihn derzeit bewegen.
Bisexuell, verheiratet und vor der Frau ungeoutet Zum Hören In dieser zweiteiligen Podcast-Folge erzählt Dominik von seinen Erfahrungen als bisexueller Mann.
"Bi-Männer hört man zu selten!" - Sichtbarkeit von Bisexuellen Zum Hören In dieser Podcastfolge spricht Catrin mit Jan über alles rund um das Thema Bisexualität: Klischees, Treue, heterosexuelle Beziehungen und Sichtbarkeit in den Medien.