Folge 6: Homeoffice – Durchbruch für Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf? Wie können Rechte dabei helfen, die Disbalance von Care-Arbeit und Erwerbstätigkeit auszugleichen? Und welche Rolle kann Homeoffice dabei einnehmen?
Ökonomin: Sorgearbeit ist eine gesellschaftliche Aufgabe Unbezahlte Pflege-Arbeit, die Frauen und Mädchen leisten, entspricht weltweit zwölf Milliarden Stunden Arbeit. Ohne sie würde die Erwerbsarbeit zusammenbrechen. Welche Verantwortung haben Staat und Unternehmen?
Mit Rechten reden? - GEGENARGUMENT bei Hinhören & Handeln Was kann man tun, wenn man etwas rassistisches oder sexistisches hört und erstmal sprachlos ist? Dana Fuchs gibt hilfreiche Tipps, wie man aus der Unsicherheit in eine Haltung der Stärke kommt.
"Wir haben doch schon eine Inderin" Feminismen sind im Mainstream angekommen. Was hat sich in den letzten Jahren nach langjährigen feministischen Kämpfen verändert? Welche Schritte fehlen gerade im deutschen Kontext?
Visionen einer fürsorglichen Gesellschaft Care-Arbeit ist systemrelevant. Das wissen wir spätestens seit der Covid-Pandemie. Aber warum wird Care-Arbeit mit der gleichen Wertigkeit belohnt wie andere Arbeit? Wie sieht eine fürsorgliche Gesellschaft aus?
Marina In der fiktiven Figur Marina werden Interviews mit rumänischen Pflegekräften verbunden. Im atmosphärischen Dokufilm wird so eine Subjektvität eingenommen, die teils traurig und erdrückend wirkt — „Why am I doing this?“
Was ist eigentlich emotionale Arbeit? Trösten, Kümmern, Sorgen, Zuhören. Ohne emotionale Arbeit könnten weder private noch öffentliche Beziehungen funktionieren.
Bernardine Evaristo: "Mädchen, Frau Etc." Mit ihrem Roman „Mädchen, Frau Etc.“ gewann Bernadine Evaristo den Booker Prize. Sie erzählt die Geschichten von zwölf Schwarzen britischen Frauen/non-binären Menschen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnten.
Feminismus ist systemrelevant #001 - Reproduktive Gesundheit im Lockdown Wie können reproduktive Rechte in Ausnahmesituationen wie der Coronapandemie sichergestellt werden? Und was kann man daraus für die Zukunft lernen?
BiTS - Be Witch Hexen haben eine lange und schwierige Geschichte. Oft werden sie als Heuchler*innen oder als gefährlich abgetan. Manchmal werden sie jedoch als Heiler*innen aufgesucht.