Gender and the Climate Crises Die Klimakrise trifft nicht alle gleich und verstärkt zudem bestehende Ungleichheiten - besonders auch in der Covid-Pandemie.
Ep 34: Gender and Climate Change Wie hängen unbezahlte Care-Arbeit mit Möglichkeiten der Resilienz gegen Folgen des Klimawandels zusammen?
Klimawandel und Frauen | Mehr Geschlechtergerechtigkeit als Programm Der Klimawandel wirkt als Verstärker von Ungleichheiten. Das trifft Frauen, speziell im Globalen Süden, besonders stark.
Mission Energiewende | Gender & Klima | Geschlecht ist relevant! Menschen im Globalen Süden und Frauen auf der ganzen Welt leider stärker an der Klimakrise, obwohl sie nicht gleichermaßen verantwortlich sind. Wie hängen Klima, Gender und Care-Arbeit zusammen? Wie kann feministische Klimapolitik aussehen?
FDN 51: wo es in Ordnung ist, weiß zu sein Eine weiße und nicht-weiße Person fragen sich gegenseitig, wo die Kritik am Weißsein für beide persönlich wichtig ist, anzuerkennen und wo sie aufhören kann.
#101 Ninia LaGrande: “Ich brauche Feminismus, weil meine Brüste und meine Gebärmutter nur mir gehören!” Ninia LaGrande arbeitet zu feministischen und inklusiven Themen ein. Im Interview spricht sie über ihren Werdegang und ihre Sicht auf den Wandel der feministischen Szene.
Gewalt gegen Frauen | Our Voices, Our Choices Gewalt gegen Frauen in Beziehungen wird nicht ernstgenommen. Was muss gesellschaftlich, politisch und rechtlich geschehen, damit Frauen in Sicherheit leben können?
Herren Der Capoeira-Meister Ezequiel kämpft mit den gesellschaftlichen und eigenen Erwartungen an Schwarze Männlichkeit und gerät in Konflikte mit der eigenen Familie, weil er seinen Stolz nicht überwinden will.
Sprache Was steckt hinter Begriffen wie „FLINT*" oder „Personen mit Uterus"? Sie sollen inklusiv sein und Transidentitäten mitdenken. Oft tun sie allerdings das Gegenteil, schließen aus oder sind bloß eine unreflektierte One-Size-Fits-All Lösung.
Was bedeutet es, trans zu sein? „Wärst du auch auf einer einsamen Insel trans?“ - Für Gen Eickers und Sophie Rauscher macht die Covid-Pandemie Lebensrealitäten von Trans Menschen noch deutlicher. Transsein ist keine optionale Äußerlichkeit.