Männlichkeit in Osteuropa - Roundtable Osteuropa Zum Hören Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zeigen sich in "Osteuropa" deutliche Unterschiede im Umgang mit Geschlechterrollen – etwa durch die Wehrpflicht nur für Männer in der Ukraine oder die kontrastierende mediale Darstellung von Selenskyj und Putin. Über Männlichkeitsbilder und deren Wandel seit dem Ende der Sowjetunion diskutieren Leandra Bias und Matthias Schwartz im ZOiS Podcast Roundtable Osteuropa.
#5 Gegen den Hass - Pride in Bulgarien der Podcastreihe Wir sind hier! Queer in Europa Podcast Bulgarien ist eines der queerfeindlichsten Länder Europas. Natürlich findet hier dennoch queeres Leben statt - wo und wie Aktivist*innen sich weiter für ihre Rechte einsetzen zeigt dieser Podcast.
My body, my choice! Kämpfe um das Recht auf Abtreibung in Polen, Deutschland und weltweit Pro-Choice-Aktivist*innen verspüren die letzten Jahren zunehmenden Widerstand aus Politik und Gesellschaft. Was sind Gründe dafür und was können wir voneinander lernen?
Sex aus Armut - Zwangsprostitution in Europa Wenn im Kontext der Zwangsprostitution von einem „Loverboy“ die Rede ist, geht es hier weder um einen Hook-Up-Lover noch um eine Person mit Heiratspotenzial...
Three waves of masculinity research Wie unterscheiden sich die drei Wellen der Männlichkeitsforschung und welche Probleme decken diese auf?
Collective Learning / Collective Care: Silvia Federici „Wir sind schon lange in einer Krise“, sagt Silvia Federici, marxistische Feministin. Wie hängen Care, Pandemie und Kapitalismus zusammen?
Marina In der fiktiven Figur Marina werden Interviews mit rumänischen Pflegekräften verbunden. Im atmosphärischen Dokufilm wird so eine Subjektvität eingenommen, die teils traurig und erdrückend wirkt — „Why am I doing this?“
What is Afropean? Johny Pitts on Black Europe Afropäisch? Schwarzen Menschen wird oft das Euopäischsein abgesprochen. Johny Pitts zelebriert in "Afropean" Schwarze europäische Identitäten und bietet wachsendem Rechtspopulismus und Nationalismus die Stirn.
'Sex is not a crime': the women protesting Poland's new abortion law “Sie wollen, dass wir um Vergebung betteln” – polnische Frauen wehren sich gegen das Stigma um Sex und Abtreibungen.