Wie Familiengerichte den Schutz von Frauen aushebeln In der Podcast-Folge werden die Erfahrungen von zwei Frauen, die häusliche Gewalt erfahren, geschildert. Die Folge porträtiert die Erlebnisse der Frauen zwischen den Gewalttätern, Familiengerichten und Jugendamt.
Women in War: Malalais Erwachen - nach der Machtübernahme der Taliban (Afghanistan) Nachdem die Taliban letzten Herbst die Macht in Afghanistan zum zweiten Mal übernehmen hat dies viele Auswirkungen für Frauen. Die Folge erzählt von Malalai, einer Frau, die bei einer Frauenrechtsorganisation gearbeitet hatte, und zeigt auf, wie sie mit der neuen Situation umgeht.
Women in War: Olena zieht in den Krieg (Ukraine) Die Podcast-Folge von Women in War erzählt von Frauen, die in unterschiedlichen Weisen im Ukraine-Krieg involviert sind.
Toxische Männlichkeit als Internetkult Was haben popkulturelle Medienreferenzen wie Memes, Onlineforen oder Filme mit den sogenannanten Incels zu tun? Die Buchautorin Veronika Kracher spricht über ihre Recherchen zu diesen gewaltbereiten Männern, die Hass auf mehreren Ebenen vereinen und Frauen und Feminismus verteufeln.
Sex aus Armut - Zwangsprostitution in Europa Wenn im Kontext der Zwangsprostitution von einem „Loverboy“ die Rede ist, geht es hier weder um einen Hook-Up-Lover noch um eine Person mit Heiratspotenzial...
Ist Sexismus immer männlich? Sind auch Frauen sexistisch oder sind Männer immer die Täter? Zahlen und Fakten geben Antworten.
Männerwelten - Belästigung von Frauen | Joko & Klaas 15 Minuten Live Diese 15 Minuten sind intensiv und sollen die breite Öffentlichkeit wachrütteln. Das Video bietet unter feministischen Kreisen jedoch auch viel Gesprächsstoff...
Adu - 6:30 Uhr Adu nimmt im Poetry-Slam zu Rassismus und Vorurteilen beide Seiten ein: Täter*in und Opfer.
Trotzphase Folge 3: Klima, Gender, Feminismus Die Klimakrise lässt sich nicht durch einseitige Lösungen bekämpfen. Es braucht Gendergerechtigkeit und Intersektionalität. Lotte und Ben von Trotzphase, dem Podcast von Fridays for Future Stuttgart, geben eine Einführung.
GRRRLs Voice - Du bist niemals schuld! Die Mädchen* der Grrrls Voice of HeRoes Duisburg senden in ihrem Video ein Statement gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*.