Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

video-thumbnail
Zum Hören

So werden Männer gute Verbündete für Frauen

Sollte die Folge oben nicht richtig angezeigt werden, geht's hier zur Folge auf der Website von Deutschlandfunk Nova.

In der Podcastfolge zu Allyship (dt. Verbündete sein) spricht die Moderatorin Anke van de Weyer mit dem Autor und Feministen Vincent-Immanuel Herr, der gemeinsam mit Martin Speer das Buch "Wenn die letzte Frau den Raum verlässt" verfasst hat. Im Gespräch geht es um die Frage, wie Männer gute Verbündete für Frauen sein können. So sprechen die beiden über Elternzeit und allgemeine Forderungen für Gleichberechtigung und die Wirkung, wenn diese von Männern gefordert werden. Auch geht es darum, dass Männer oftmals eher anderen Männern zuhören und wie das für mehr Gleichberechtigung eingesetzt werden kann. Vincent-Immanuel Herr erzählt außerdem, was für positive Einflüsse Gleichberechtigung auch für Männer haben kann, zum Beispiel durch eine längere Lebenserwartung.

Moderation: Anke van de Weyer, Gesprächspartner: Vincent-Immanuel Herr

Bemerkungen

Die Folge ist Teil des Podcasts "Ein bisschen Liebe" von Deutschlandfunk Nova. Weitere Folgen des Podcasts gibt es hier

Der Begleitartikel mit weiterführenden Informationen ist hier zu lesen. 

Didaktische Hinweise

In der Folge wird sich um niedrigschwellige Kommunikation bemüht und Begriffe und kompliziertere Sachbestände erklärt. Sie eignet sich daher als Material zur Bearbeitung des Themas Allyship/Verbündete sein.