Anpassen Deluxe - Sehe ich richtig aus? | 8. Episode | BlackRockTalk Esra Karakaya spricht mit ihren Gäst*innen über Racial Profiling und Rassismus im deutschen Alltag, die vor allem auf äußeren Merkmalen wie die Kleidung, Sprache oder das Verhalten basieren.
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten Was ist die unerträgliche Wahrheit, der Elefant im Raum, in aktuellen Debatten? Rassismus breitet sich nicht nur am rechten Rand aus, er steckt in uns allen. Was ist eigentlich die "Maafa" und was ist ein "Maskottchenbegriff"? Die Autorin Alice Hasters erklärt geduldig und zeigt warum weiße Menschen ihren eigenen Rassismus konfrontieren müssen.
HATE SLAM | Mit Herz gegen Hasskommentare Sexistische und rassistische Angriffe gegen Blogger*innen und Slammer*innen haben das Ziel, dass Frauen wieder den Mund halten. Das ist das neue Normal. Was tun? Nadia Schehadeh, Ninia LaGrande, Hengameh Yaghoobifarah und Nhi Le erzählen in einer Hate Slam in Halle, wie Lachen und Solidarität dabei helfen, weiter zu machen.
Das AGG erklärt Dieses Video erklärt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Wie kann es helfen, wenn jemand Diskriminierung erlebt? Und wie kann die Antidiskriminierungsstelle des Bundes unterstützen?
Rosapedia: Was bedeutet Colorism Rassismus ist vielen Menschen in Deutschland ein Begriff, doch Colorism ist eher weniger bekannt. In dieser Folge Rosapedia erklärt Rosa Mag kurz, was Colorism bedeutet.
Insecure Die US-Comedy Serie überrascht mit erfrischend selbstironischem, aber reflektiertem Blick auf eine junge Afro-Amerikanerin, die nicht nur über ihre Hautfarbe definiert werden will und doch Spaß daran hat, „Blackness“ als Attitüde auszuleben.
We Should All Be Feminists Chimamanda Ngozi Adichie eröffnet mit diesem berühmten Ted-Talk eine weltweite Debatte über Feminismus.
Explained - Die Wohlstandskluft in Amerika In dieser Episode diskutieren Cory Booker und weitere Gäste, wie Sklaverei, Diskriminierung im Wohnungswesen und jahrhundertelange Ungleichheit zum Wohlstandsgefälle in den USA beigetragen haben.
Self Made: Das Leben von Madam C.J. Walker Wer war eigentlich Madam C.J. Walker? Die vierteilige Miniserie erzählt die Geschichte einer Schwarzen Frau, die eine der ersten Selfmade-Millionärinnen der USA überhaupt war.
FRAG EINE AFRO-DEUTSCHE: N****Wort? (FRAG EIN KLISCHEE) Das gewaltvolle N-Wort ist rassistisch und kann nicht von seiner Kolonialgeschichte entkoppelt werden. Heute gilt es allgemein als abwertendes, rassistisches Schimpfwort für Menschen mit schwarzer Hautfarbe.