'We are the most homophobic country in the EU': Poland’s election and the LGBT fightback Polens "LGBT-freie" Zonen stehen symbolisch für den antifeministischen Backlash in der EU. Die Kurzdoku begleitet eine*n LGBT-Aktivist*in während des Wahlkampfs im Juli 2020.
Vortrag Prof. Randeria // Fachveranstaltung "Keine Alternative zur Demokratie" Was ist Pronatalismus? Die Angst vor dem „Aussterben“ weißer Menschen und die rassistischen Wurzeln der harmlosen „Famlienplanung“ sind nicht nur in osteuropäischen Ländern ein Phänomen.
What would a feminist Europe look like? Wie kann ein feministisches Europa aussehen? Wie können wir Europäische Rechte gegen den Aufstieg rechtskonservativer Kräfte verteidigen?
Frauen in der EU: Wie gleichberechtigt leben wir eigentlich? Die EU rühmt sich mit Werten der Gleichberechtigung – allerdings verschlechtern sich Frauenrechte seit Jahren. Besonders Schutz vor Gewalt und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung stehen auf der Probe.
Gemeinsam gegen Antifeminismus - Netzwerk-Marktplatz Teilnehmende Organisationen und Kooperationspartner*innen stellen sich und ihre Arbeit vor auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Antifeminismus in Deutschland - Das Liberalisierungsparadox Vortrag von Prof. Dr. Annette Henninger (Philips-Universität Marburg) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Ist Männlichkeit gefährlich? Dr. Thomas Gesterkamp im Gespräch mit Dr. Klaus Theweleit auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Wider den Hass, feministisch und solidarisch Poetry Slam mit Ella Anschein auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Geschlecht als Kampfarena - autoritäre Tendenzen in Geschlechter- und Familienpolitik Vortrag von Juliane Lang (Philips-Universität Marburg) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Warum Antifeminismus und Rechtspopulismus so gut zusammen passen. Vortrag von Dr. Floris Biskamp (Universtät Tübingen) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."