Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Zum Hören
  • Doku
  • Erklärfilm
  • Veranstaltungsmitschnitt
  • Serie
  • Kurzfilm
  • (-) Videoclip
  • (-) Spielfilm

Abtreibung: Ich habe meine Schwangerschaft beendet

Vier Cis-Frauen sprechen offen über ihre Umstände, Hürden und Gefühle vor und nach ihrem Schwangerschaftsabbruch. Was können Gründe für eine ungewollte Schwangerschaft sein?

Obvious Child

Eine nicht ganz so klassische Rom-Com, die das Thema des Schwangerschaftsabbruches humorvoll und dennoch ernst behandelt.

Bist du bei deiner Familie geoutet? - Clip 2

Teil 2 zu den Coming-Out-Erfahrungen von jungen LSBTTIQ Personen aus diversen kulturellen Hintergründen. Wie ist es, wenn man seinem Vater kurz vorm Tod erzählt, dass man auf Männer steht?

Ulrike Geppert-Orthofer (DHV): "100 Jahre - Unsere Stimmen"

Videoclip
Was bedeutet 100 Jahre Frauenwahlrecht für Hebammen? Die Präsidentin des Deutschen Hebammenverbands bezieht zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts Stellung.

Mithu Sanyal: "100 Jahre - Unsere Stimmen"

Videoclip
100 Jahre - Frauenwahlrecht, bzw. Wahlrecht für alle im Jahr 2019: Dr. Mithu Sanyal bezieht Stellung zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts anlässlich der Kampagne "100 Jahre - Unsere Stimmen" des Deutschen Frauenrats.

Uta Zech (BPW Germany): "100 Jahre - Unsere Stimmen"

Videoclip
Was können wir aus 100 Jahren Frauenwahlrecht lernen? Uta Zech, Präsidentin der Business and Professional Women (BPW) Germany, bezieht zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts anlässlich der Kampagne "100 Jahre - Unsere Stimmen" des Deutschen Frauenrats Stellung.

Elke Büdenbender: "100 Jahre - Unsere Stimmen"

Videoclip
Welche Mittel müssen eingesetzt werden, um Parität zu erreichen? Elke Büdenbender bezieht zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts anlässlich der Mitmachaktion "100 Jahre - Unsere Stimmen" des Deutschen Frauenrats Stellung.

Inter*: Audrey und Luca

Videoclip
Audrey und Luca sind intergeschlechtlich. Bei der Geburt werden Geschlechtsmerkmalen nur nach dem normativen Muster "weiblich" und "männlich" beurteilt. Was das bedeutet und was sie sich für die Zukunft wünschen beantworten sie in diesem Videoclip.

Was ist eigentlich Geschlecht?

Videoclip
Wie wird unser Geschlecht bestimmt, was ist Geschlecht überhaupt, und welche Merkmale schieben Geschlechtsidentität in welche Schublade? Maria von Genderdings beantwortet diese Fragen und erklärt, was Geschlecht in einer Gesellschaft, die hauptsächlich Zweigeschlechtlichkeit - männlich und weiblich - kennt, bedeutet.

Amanda Nguyen is Nominated for a Nobel Peace Prize

Videoclip
In this video, MAKERS addresses the following women and their stories: Amanda Nguyen gets nominated for a Nobel Peace Prize, Serena Williams kills it on the court at Wimbledon, Ayanna Pressley runs for Congress, and Cindi Leive pens an op-ed for the New York Times on her personal abortion story.  

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 26
  • Page 27
  • Aktuelle Seite 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben