Die Rosa- und Hellblau-Falle - Genderwelt der Kleinen Welchen Herausforderungen stellen sich Eltern und Kindern, die nicht strikt nach männlich = Junge und weiblich = Mädchen leben wollen?
Geschlechtersensible KiTa?! Wie Normen und Klischees den pädagogischen Alltag beeinflussen Podcast Müssen Jungs jetzt alle mit Puppen spielen? Ist es okay, wenn ein Mädchen lieber Friedrich genannt werden möchte? Es ist längst pädagogischer Konsens, Kinder nicht in starre Rollenerwartungen zu drängen. Doch im Alltag stellt sich oft die Frage, wie das umgesetzt werden kann. In der zehnten Folge unseres Podcasts spricht die Moderatorin Katrin Rönicke mit Melike Berfê Ҫınar, Diplompolitologin und langjährige Referentin in der Frühen Bildung zum Thema Antidiskriminierung, über den Weg zur geschlechtersensiblen KiTa.
BBQ Podcast: #19 Queer Parenthood - mit Baba Sepher BBQ - Der Black Brown Queere Podcast beleuchtet Themen mit gesellschaftlicher Relevanz aus einer BIPoC und queeren Perspektive. In der Folge über Queer Parenthood geht es darum, wie alternative Familienkonstellationen aussehen, sowie was Herausforderungen und Chancen solcher Familien sind.
Said Hader: mit KI gegen Diskriminierung. Der YANA-Gründer über Dyslexie, Rassismus und toxische Männlichkeit In der Podcast-Folge erzählt Said Hader von seinem Unternehmen YANA, Dyslexie, Rassismus und toxischer Männlichkeit.
Silent T Kurzfilm Dieser Kurzfilm analysiert auf poetische Weise die sozialen Ungerechtigkeiten die trans* Personen ausgesetzt sind sowie die alltäglichen Probleme, unter den sie zu leiden haben.
One Billion Rising Kurzfilm One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, initiert von der Feministin Eve Ensler im Jahr 2012 zur V-Day Kampagne. In ihrem Kurzfilm ruft sie zur Beendigung der sexualisierten Gewalt an Frauen* auf.
Politische Männlichkeit und der autoritäre Backlash Audio Der Vortrag von Journalistin Dr. Susanne Kaiser handelt von Menschen hinter autoritären Bewegungen, ideologischen Denkmustern und untersucht warum sich vor allem junge Männer in diesen Gruppierungen wiederfinden.
Frauenhass und Antifeminismus: Ein neuer, alter Kulturkampf? Audio Anwältin Christina Clemm und Journalistin Shila Behjat besprechen die Fragen, woher der Frauenhass kommt und wie man ihn bekämpfen kann.
Vom Wandel des Männlichkeitsideals Audio Der Beitrag von Justina Schreiber widmet sich dem aktuellen Männerbild im historischen Kontext.
Jungen* empowern Podcast Die Podcast-Folge bespricht die Frage: Wie kann Empowerment für Jungen* aussehen?