Mann sein - Traditionelle Rollenbilder im Wandel der Zeit Welche Erwartungen hat die Gesellschaft an Männer und Männlichkeit? Welche Herausforderungen gehen damit einher? Und welche alten Rollenbilder sind längst überholt? In der Sendung erzählen Männer verschiedenen Alters und verschiedener Generationen von ihren Erfahrungen rund um's Mann sein.
Frau sein - Traditionelle Rollenbilder im Wandel Welche Erwartungen hat die Gesellschaft an Frauen? Welche Hindernisse mussten und müssen sie überwinden? In der Sendung erzählen Frauen verschiedenen Alters und verschiedener Generationen von ihren Erfahrungen rund um's Frau sein.
Neue Männlichkeit. Wie sich die Debatte um Gleichberechtigung verändert hat. In dem kurzen Beitrag geht es um Elternschaft, Gleichheit und die Geschlechtsrollen in Familien.
The Weird Girl Trope, Explained In dem Video wird der Stereotyp des komischen Mädchens in Popkultur erklärt.
The Good Girl Trope - Why Women Can't Win Das Video erklärt den Stereotyp des guten Mädchens in der Popkultur, wie sich die Darstellung entwickelt hat und zu welchen Problemen die Reproduktion des Rollenbilds führt.
Pink stinks – Geschlechterklischees Wie werden durch Kinderspielzeug, Werbung und Erziehung Geschlechterrollen verfestigt und Geschlechteridentitäten geschaffen?
Was ist toxische Männlichkeit? - Schule gegen Sexismus Das Video erklärt den Begriff toxische Männlichkeit, sowie die damit einhergehenden gesellschaftlichen Dynamiken.
Erklärvideo: Wer oder was ist eigentlich ein "Junge"? Wie ist in der Jungenarbeit ein Junge definiert? Und wozu stellen wir uns diese vermeintlich simple Frage überhaupt?
Wenn Männer für Frauenrechte kämpfen Wenn Männer für Frauenrechte kämpfen, kämpfen sie gleichzeitig auch für ihre Rechte und die, von anderen Geschlechtsidentitäten. Welchen Vorteil sie daraus ziehen? Auch die eigenen Männlichkeitsanforderungen werden aufgerüttelt und Demokratie verbessert.
Mann sein: Traditionelle Rollenbilder im Wandel der Zeit Die Doku soll keinen Beitrag zur aktuellen Genderdebatte darstellen, sondern viel mehr Einblicke in Lebensrealitäten unterschiedlicher Männer geben. Was bedeutet für sie Mannsein und wieso?