Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

  • Alle Medien
  • Video
  • Audio/Podcast
  • Beyond the Binary - Trans* Vielfalt sichtbar machen

    Veröffentlicht: 29. März 2025
    Einführung. Am 17.05. ist der Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Trans*feindlichkeit (IDAHOBIT*). Jährlich wird an diesem Tag an die Rechte queerer Menschen erinnert, dieses Jahr unter dem Motto “The power of community" oder “Die Macht von Gemeinschaft". Unser Schwerpunkt fokussiert sich auf die vielschichtigen Lebensrealitäten und Sichtbarkeiten von trans* Personen weltweit. [Weiterlesen]

    Editorial BHM 2025

    Veröffentlicht: 7. Februar 2025
    Der Black History Month feiert weltweit die Errungenschaften Schwarzer Menschen. Auch in Deutschland hat Schwarz-Sein eine lange Geschichte. Dieser Schwerpunkt will dazu beitragen, dass auch hier die Errungenschaften Schwarzer Menschen und ihr Widerstand gegen Kolonialismus und Rassismus Anerkennung finden - über den 28. Februar hinaus.

    Queere Kämpfe - Überall, immer noch und für ein freies Leben!

    Veröffentlicht: 30. April 2024
    Queere Personen kämpfen immer noch weltweit für ihre Menschenrechte. Trotz vermeintlicher Liberalisierung des queeren Lebens durch zum Beispiel die sogenannte "Ehe für Alle", gibt es sowohl im Alltag, als auch auf struktureller Ebene immer noch Diskriminierung.

    Lisa Jarzynski

    Veröffentlicht: 10. Januar 2024

    Kristina Vogel

    Veröffentlicht: 14. Juli 2023

    Barbara Stiegler

    Veröffentlicht: 4. Oktober 2021

    Torsten Körner

    Veröffentlicht: 9. September 2021

    Netzpolitik

    Veröffentlicht: 5. Januar 2021
    Francesca Schmidt entwirft einen neuen Gesellschaftsvertrag des Digitalen. Anhand von zwei zentralen Themen- und Diskussionsfeldern, „Digitale Gewalt“ und „Überwachung versus Privatheit“, skizziert sie, wie eine geschlechtergerechte digitale Welt aussehen könnte. Dabei schafft die Autorin einen historischen Zusammenhang, indem sie auf Diskussionen aus den 80er und 90er Jahren und vor allem den Cyberfeminismus Bezug nimmt.

    Gina Godec

    Veröffentlicht: 21. Dezember 2020

    Miriam Emefa Dzah

    Veröffentlicht: 14. Juli 2020

    Seitennummerierung

    • Aktuelle Seite 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Nächste Seite
    • Letzte Seite

    © Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    Schumannstraße 8
    10117 Berlin
    T +49 (30) 285 34-0
    F +49 (30) 285 34-109
    www.boell.de
    info@boell.de

    Footer menu

    • Datenschutzinformation
    • Kontakt
    • Impressum
    nach oben