Männlichkeiten 2.1 Was ist traditionelle Männlichkeit? Video 1 von 3 - Männlichkeiten 2.1

Männlichkeiten 2.1
Falls das Video oben nicht richtig angezeigt wird, geht´s hier zum ersten Teil der Reihe auf YouTube.
Die dreteilige Videoreihe von Männlichkeiten 2.1 beschäftigt sich mit Rollenbildern für Männer.
Video 1: Was sind traditionelle Formen von Männlichkeit?
Das erste Video beschäftigt sich mit traditionellen Bildern von Männlichkeit. Im Video kommen viele unterschiedliche Personen zu Wort und schildern ihre problematischen wie auch konstruktiven Vorstellungen von Männlichkeit.
Video 2: Wie wird Männlichkeit erlebt?
Im zweiten Video geht es um die Frage, wie Männlichkeit von Männern selbst wahrgenommen wird. Die interviewten Männer sprechen darüber, wie sie sich in ihre Rolle als Männer eingefunden haben und was das für Auswirkungen für sie hat. Auch geht es um die Konsequenzen der Rollenbilder für die Menschen selbst und deren Mitmenschen.
Video 3: Wege für Männer: Chancen und Potentiale
In dem dritten und letzten Video der Reihe geht es um Wege aus den einengenden Rollenbildern. Männer sprechen darüber, wie sie sich aus den teils problematischen Erwartungen befreien und wie Männlichkeiten anders gestaltet werden können. Zudem werden Chancen durch das Aufbrechen der Rollenbilder besprochen.
Zum Begleitartikel mit den Videos, weiteren Informationen und weiterführenden Links geht es hier.
Männlichkeiten 2.1 ist ein Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft LAG Jungen*- und Männer*arbeit Baden-Württemberg.