Ist Rap jetzt gay? | UNBUBBLE Videoessay Wie verändert sich Männlichkeit im Rap? Das Video blickt auf die Spannungen zwischen alter Härte und neuer Queerness – vom Macho-Image der 2000er bis zu Artists, die Beleidigungen in Selbstermächtigung verwandeln. Es zeigt Rap als Kultur der Selbstbestimmung, verwurzelt in der Black Culture der 70er, und erzählt, wie sich der Kreis schließt: vom Ausschluss queerer Stimmen hin zu ihrer Sichtbarkeit im Mainstream.
Abdi über Eltern, das Land und den Simmering 💈SEITEN AUF NULL Video Abdi, 21, spricht über Stadt und Land, Familie und dem Problem mit Sichtbarkeit in der Politik.
Prosper über Erwachsenwerden, Geld-Struggels und Movie Nights 💈SEITEN AUF NULL Video Prosper, 23, spricht über Familie, Glaube, Freundschaft und Erwachsenwerden.
Sajjad über Aufwachsen am Land, Schule und Selbstliebe 💈 SEITEN AUF NULL Video Sajjad, 17, spricht über Heimat, Politik, Freizeit und Familie.
Ivan über Familie, mentale Gesundheit & Männlichkeit💈SEITEN AUF NULL Video Ivan, 23, spricht über Freizeit, Familie, Freundschaft, mentale Gesundheit und Männlichkeit.
Ali über Meditation, Freundschaft & Religion 💈 SEITEN AUF NULL Video Ali, 17, spricht mit Nsheem über Heimat, Ankommen und die Zukunft.
Moussa über Vorbilder, Politik & Rassismus 💈SEITEN AUF NULL Video Moussa, 23, spricht über Politik, Familie, Rassismuserfahrungen und weitere Dinge, die ihn derzeit bewegen.
Gendern: Gleichberechtigung oder Angriff auf die Sprache? Video In der Folge sprechen zwei Personen über die Vor- und Nachteile von gendergerechter Sprache.
Florent über Heimat, Insecurities & positive Gedanken💈SEITEN AUF NULL Video In der ersten Folge der Reihe "Seiten auf Null" von Die Chefredaktion spricht Florent über Heimat, was ihn runterzieht und aufbaut und Unsicherheiten, die ihn beschäftigen.
Radikalisierung und Extremismus - Erklärvideo Erklärvideo In dem kurzen Erklärvideo werden die Begriffe Radikalisierung, Extremismus, gewalttätiger Extremismus und Terrorismus erklärt.