Tradition und Feminismus · Starke jüdische Frauen
Die Kurzdoku porträtiert drei junge jüdische Frauen und ihre Beziehung zu Religion. Eine Rabbinerin spricht über ihren Beruf, die Herausforderungen, die sie dort als Frau antrifft und die Verbindung zu Klimaschutz und Naturwissenschaften. Eine queere Aktivistin spricht über Politik, queere Identität vs. Religion und Aufklärungsarbeit. Eine orthodoxe Mutter erläutert ihre Sicht auf Bildungsarbeit, ihrem Weg zum Judentum und die Rolle der Frau in ihrem Glauben.
Die Folge ist bis 11.10.2025 online verfügbar.
Die Kurzdoku beleuchtet die Probleme und Herausforderungen von jüdischen Frauen in unterschiedlichen Kontexten. Sie eignet sich gut als Diskussionsstart zu Geschlechterrollen und Religion.