Ist Rap jetzt gay? | UNBUBBLE Videoessay Wie verändert sich Männlichkeit im Rap? Das Video blickt auf die Spannungen zwischen alter Härte und neuer Queerness – vom Macho-Image der 2000er bis zu Artists, die Beleidigungen in Selbstermächtigung verwandeln. Es zeigt Rap als Kultur der Selbstbestimmung, verwurzelt in der Black Culture der 70er, und erzählt, wie sich der Kreis schließt: vom Ausschluss queerer Stimmen hin zu ihrer Sichtbarkeit im Mainstream.
Queerfeindlichkeit verkleidet als Kinderschutz Videoclip In dieser Folge von 'ZDF Magazin Royale' spricht Jan Böhmermann darüber, wie rechte Parteien und Institutionen das Argument für Kinderschutz verwenden, um queerfeindliche Politik zu führen.
Queer in der Provinz Doku In der Doku erzählen verschiedene Personen über ihr Leben als queere Person im ländlichen Raum.
Schwul, lesbisch, glücklich – Vielfalt für alle Videoclip In Deutschland herrschen Klischees und Vorurteile gegenüber Homosexuellen. Trotz "Ehe für Alle" erfahren Schwule und Lesben häufig Ablehnung, Hass und Feindlichkeit.
Love in the big city Serie Ein Coming-of-Age Drama zeigt das Leben eines jungen schwulen Mannes in Seoul, Südkorea.
Young Royals Serie In der Serie geht es um den schwedischen Prinzen Wilhelm, der sich in das Arbeiter*innenkind Simon verliebt.
Heartstopper Serie Eine Gruppe Teenager manövriert das Chaos aus Schule, Freundschaft, erster Liebe und älter werden.
Trans* sein in den Medien Auf der TINCON Köln 2022 diskutieren drei trans Personen über die Repräsentation in den Medien.
Alex' Leben als Transmann: Pubertätsblocker, Herausforderungen und Penisaufbau Alex spricht ausführlich über seine Identität als trans Mann, die medizinische Transition, gesellschaftliche und bürokratische Hürden, Sprache und mehr.
Trans - Drei Generationen, eine Reise In der Kurzdoku sprechen drei trans Menschen aus drei Generationen über ihr Leben.