Ist Rap jetzt gay? | UNBUBBLE Videoessay Wie verändert sich Männlichkeit im Rap? Das Video blickt auf die Spannungen zwischen alter Härte und neuer Queerness – vom Macho-Image der 2000er bis zu Artists, die Beleidigungen in Selbstermächtigung verwandeln. Es zeigt Rap als Kultur der Selbstbestimmung, verwurzelt in der Black Culture der 70er, und erzählt, wie sich der Kreis schließt: vom Ausschluss queerer Stimmen hin zu ihrer Sichtbarkeit im Mainstream.
Radikalisierung und Extremismus - Erklärvideo Erklärvideo In dem kurzen Erklärvideo werden die Begriffe Radikalisierung, Extremismus, gewalttätiger Extremismus und Terrorismus erklärt.
Frauenrechte in der EU: Unsicherheit junger Männer schürt Antifeminismus Erklärvideo Das kurze Erklärvideo gibt Aufschluss über die aktuelle Entwicklung des Rechtsrucks, besonders unter jungen Männern.
Typisch Mann? Rollenbilder früher und heute Erklärvideo In dem Erklärvideo werden unterschiedliche Rollenbilder des Mannes in der Geschichte dargestellt.
"IT-Girls können coden!" – Hot Take über Klischees in der IT-Branche Eine Webentwicklerin spricht über Stereotype gegenüber Frauen in der IT-Branche.
"Frauen gehören nicht auf den Bau!?" – Hot Take über Klischees auf der Baustelle In dem kurzen Erklärvideo spricht Maja über ihre Erfahrungen als Maurerin.
"Kinder lernen nichts von Männern?" – Hot Take über Klischees im Lehramt In dem kurzen Erklärvideo spricht der Grundschullehrer Max darüber, wieso Männer im Lehramt gebraucht werden.
"Frauen decken Tische"? – Hot Take über Klischees im Handwerk Das Video räumt mit Genderklischees im Handwerk auf.
"Care-Arbeit ist Frauensache!?" – Hot Take über Klischees in der Kita Das kurze Erklärvideo gibt Aufschluss über Klischees zu Männern in Care-Berufen.