Pose The category is... live, work, pose: New Yorks Ballroomszene im Jahre 1986 mit all ihren Ups and Downs vom schillernden Ruhm zur tiefsten Depression... Wer Drama sucht, findet es hier.
Giulia Becker - "Verdammte Schei*e" | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo Die Autorin Giulia Becker, stellt sich mit ihrem Musikvideo "Verdammte Schei*e" gegen Fat-Shaming und dem Vorurteil "Frauen können nicht lustig sein".
Abtreibung, ein Kinderspiel - PussyTerror TV Petra Schönhauser "beendet ihr Übel, bevor es süß aussieht!", denn ihre Klinik ist "Ihr Ort, für Abort."
Dance Lib - Befreite Choreografien | Arte TRACKS Chereografien bieten experimentelle Möglichkeiten, Gendergrenzen zu sprengen und zu hinterfragen - und das sowohl aus Künstler*innenperspektive als auch für das Publikum.
Body Language : Season 2 In der BBC Three Serie werden sehr persönliche Erzählungen (größtenteils) von Frauen über ihre körperlichen und emotionalen Erfahrungen in visuelle Essay umgewandelt. In der 2. Staffel werden ADHD, Depressionen, die Körperdysmorphe Störung und die Posttraumatische Belastungsstörung nach sexualisierter Gewalt thematisiert.
What is Afropean? Johny Pitts on Black Europe Afropäisch? Schwarzen Menschen wird oft das Euopäischsein abgesprochen. Johny Pitts zelebriert in "Afropean" Schwarze europäische Identitäten und bietet wachsendem Rechtspopulismus und Nationalismus die Stirn.
Go Beyond Disability Europäische Menschen mit Behinderungen berichten über ihre persönlichen Erfolge und ihren Kampf gegen Ableismus.
Corona Diaries - Tag der Gleichstellung In dieser Zusammenstellung von digitalen "Tagebucheinträgen" teilen Menschen mit Behinderungen ihre Wünsche an die Gesellschaft, insbesondere in Zeiten der Pandemie.
Rassismus in Deutschland | DW Reporter „Ich habe Trauma geerbt, ich habe Schmerz geerbt“ sagt Anne, die vom DW begleitet wird und von ihren Erfahrungen mit Rassismus in Deutschland berichtet.