Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Videoclip
  • Serie
  • Doku
  • Erklärfilm
  • Zum Hören
  • Spielfilm
  • (-) Kurzfilm
  • (-) Veranstaltungsmitschnitt

The Privilege Game

Vier Spieler*innen nehmen am "Privilege Game" teil, davon zwei weiße Männer, eine bisexuelle Frau und eine muslimische Trans Frau of Color. Der Sinn des Spiels ist Ungerechtigkeit und Ungleichheit verschiedener Personen sichtbar zu machen und soll zeigen wie viel Handlungsmacht Personen in der Gesellschaft und Politik mit bestimmten Privilegierungen inne haben. 

Stereo - a film about reversed gender stereotypes

Mädchen tragen pink und Jungs blau, Mädchen tragen Nagellack und Jungs spielen Fußball - Stereotypen sind allgegenwärtig. Ella will das ändern. 

Transgender, Muslim and banned in Malaysia | Unreported World

Wenn Menschenrechtsgruppen gefragt werden, welcher der schlimmste Ort auf der Welt für Trans Personen sei, würde Malaysia einer davon sein. Die Dokumentation aus dem Jahr 2016 beschäftigt sich mit den Lebensbedingungen muslimischer Trans Frauen, die versuchen an einem Ort zu existieren, in dem der Staat Transsein als Verstoß gegen den Islam ausgerufen hat.  

Eggs On Ice: Getting My Eggs Frozen | Sex Map Of Britain

In unserer heutigen Gesellschaft spielen Gedanken um die Fruchtbarkeit gerade für Frauen* eine Rolle, welche in der Erwerbsarbeit eine eigene Karriere haben wollen & trotzdem nicht auf eine Familie verzichten wollen.

NADIA

Die Jugendliche Nadia wird plötzlich wohnungslos und ihr Lehrer möchte ihr helfen. Nadia fragt sich jedoch, wieso er nur so viel über dieses Thema weiß...

Everyday sexism: Laura Bates at TEDxCoventGardenWomen

Bei diesem Talk stellt die Initiatorin ihre Website "EverydaySexismProject" vor, bei der jede Frau sexistische Alltagserfahrungen anonym mit der Welt in 25 Sprachen teilen kann.

Eco-Grief and Ecofeminism | Heidi Hutner | TEDxSBU

„Es geht nicht nur um meinen Krebs oder mein Baby. Es geht um alle Babies überall und alle Menschen“ – Dr. Heidi Hutner zeigt, warum die Klimakrise unsere Gesundheit aufs Spiel setzt und welche Bedeutung Ökofeminist*innen haben. 

Gender inequality is showing up... in climate change | Amber Fletcher | TEDxRegina

Wer sind die unsichtbaren Expert*innen des Klimawandels? Warum sehen sie sich selbst als unwichtig oder stellen die eigenen Bedürfnisse hinten an?

How empowering women and girls can help stop global warming | Katharine Wilkinson

Was haben ein Basquiat-Gemälde und die Förderung von Frauen und Maßnahmen gegen die Klimakrise miteinander zu tun?

Janelle Monáe - Dirty Computer [Emotion Picture]

Nevermind? Was ist, wenn man gezwungen ist, alles zu vergessen, was einen besonders macht?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben