Rechtsextremismus





Publikationen


Kollektive Rechtsmobilisierung gegen digitale Gewalt

Veröffentlicht: 9. Januar 2018
Das deutsche Rechtssystem basiert grundsätzlich auf individuellem Rechtsschutz. Doch gerade wenn es um strukturelle Rechtsverletzungen geht, wie es zum Beispiel bei digitaler Gewalt meist der Fall ist, wäre eine kollektive Rechtsmobilisierung hilfreich. Das Paper zeigt derzeitige Möglichkeiten auf und macht Bedarfe sichtbar.

Videos


#2 Männlichkeit und autoritärer Charakter - sozialpsychologische Deutungen rechter Weltanschauungen - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

weitere Videos zu Rechtsextremismus anzeigen (9)