YouTube Video Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Gendern: Das sind die Vor- und Nachteile geschlechtergerechter Sprache Ob mit Sternchen, Doppelpunkt oder gar nicht gendern – diese Doku zeigt die Vorteile und Nachteile von geschlechtergerechter Sprache.
"Mein Rollstuhl ist ein Arschlochfilter!" 🔥🤔 | Auf Klo mit Laura Gehlhaar - Auf Klo Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Tindern im Rollstuhl?! 🔥🤔 | Auf Klo mit Eda Vendetta Zu Gast bei Auf Klo ist Laura Gelhaar. Sie spricht über Tinder-Dates, Vorurteile beim Daten, über ihr Buch und über die Sichtbarkeit und Repräsentation von Menschen mit Behinderung in den Medien und im Film.
Gute Zeiten, Pflege-Zeiten | Kino-Premiere "Equal Care Day" - Bundeszentrale für politische Bildung / bpb Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Gute Zeiten, Pflege-Zeiten | Kino-Premiere "Equal Care Day" Im Rahmen des Equal Care Day 2020 thematisiert der von Jugendlichen gedrehte Film Sexualität, Liebe und unsichtbare Care-Arbeit im Förderbereich für Menschen mit Behinderungen.
Things Not To Say To A Deaf Person - BBC Three Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Things Not To Say To A Deaf Person Wie sollte man sich gegenüber einer gehörlosen (D/deaf) Person verhalten und wie nicht?
Talkshow | Klischees über Autismus | Das denken Autist*innen - 100percentme Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Talkshow | Klischees über Autismus | Das denken Autist*innen In diesem Talk greifen die beiden Hosts Pauli und Leonard die aktuelle Diskussion über Autismus auf und besprechen mit 3 autistischen Gästen, Shoshana, Juelz und Jan-Frederik, über unterschiedliche Darstellungen aus Filmen, TV und Journalismus.
Migration und Männlichkeit erklärt - Interview und Analyse mit Prof.in Susanne Spindler - Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e. V. Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Migration und Männlichkeit erklärt - Interview und Analyse mit Prof.in Susanne Spindler Wenn in Deutschland über migrantische Männlichkeiten gesprochen wird, wird selten die eigene Idealvorstellung in den Blick genommen: Wie stehen diese in Bezug zueinander? Können wir Schubladendenken überhaupt abschalten?
Laura Gehlhaar - ZDF hallo Deutschland (lange Version) - Laura Gehlhaar Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Laura Gehlhaar - ZDF hallo Deutschland (lange Version) Laura Gehlhaar sitzt im Rollstuhl. Den Alltagsdiskriminierungen begegnet sie mit Humor und macht gleichzeitig auf die Barrieren und Behinderung durch die Gesellschaft aufmerksam.
FRAG EINEN ASPERGER AUTISTEN | Max über das Gefühl anders zu sein - HYPERBOLE Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. FRAG EINEN ASPERGER AUTISTEN | Max über das Gefühl anders zu sein Max aka Makz Mac hat Asperger Autismus. Zunächst wurde er aber fälschlicherweise mit ADHS diagnostiziert als er 6 Jahre alt war. Erst nachdem er lange Zeit Ritalin bekam, wurde die falsche Diagnose aufgeklärt.