Gleichberechtigung im Sport: Von wegen | Kreatur - das feministische Magazin | ARTE - ARTEde

Gleichberechtigung im Sport: Von wegen
Sollte das Video oben nicht richtig angezeigt werden, geht's hier zum Video auf YouTube.
Tennis gilt als der Profisport mit der meisten Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Trotzdem verdienen Spitzensportler*innen wie Serena Williams deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Das ist auch in anderen Profisportarten der Fall. Wie ist der Gender Pay Gap im Profisport zu erklären? Bringen Profisportlerinnen weniger Leistung als ihre Kollegen? Trainieren sie weniger? Schwitzen sie vielleicht weniger? Nein. Und doch verdienen sie viel weniger.
Kreatur ist das feministische Magazin auf arte. Dahinter steckt eine Gruppe von Frauen, die von den Kämpfen des Feminismus genauso berichten will, wie vom Alltag von Frauen weltweit. Alle drei Monate gibt es eine neue Sendung, aber auch Reportagen, Interviews und Chroniken.
Diskutieren Sie Sport und Gender Pay Gap - warum sind fast alle Sportarten männlich dominiert, die Frauen Teams der jeweiligen Sportart oft viel viel schlechter bezahlt oder gar nicht erst als Profisport anerkannt, und wie lassen sich diese Unterschiede erklären?