Schwarz und deutsch – Identität ist mehr als Hautfarbe
Falls die Folge oben nicht richtig angezeigt wird, geht's hier zur Folge in der ZDF Mediathek.
Was bedeutet es, in Deutschland Schwarz zu sein? Diese Frage wird in der Doku Schwarzen Deutschen aus unterschiedlichen Bereichen gestellt. Sie werden in ihrem Alltag begleitet und sprechen darüber, was sie bewegt, wo sie sich dazugehörig fühlen, mit was sie zu kämpfen haben und was schön ist. Dabei geht es um politische Arbeit, Alltagsrassismus, Sport, Raum einnehmen, Freundschaften und mehr. Auch wird darüber gesprochen, was sich durch die sozialen Medien verändert hat. Zudem wird die Rolle der Medien und Kultur reflektiert, wer wie dargestellt wird und wer welche Rolle spielen kann und darf. Zuletzt geht es auch um Lichtblicke und Projekte, die Hoffnung machen.
Das Video ist bis 19.11.2025 online in der ZDF Mediathek verfügbar.
Das Video ist Teil des Formats "Dokus & Reportagen" des ZDF. Mehr davon finden Sie hier.