#217 - Money Stories: Als Controllerin zu mehr Leichtigkeit im Umgang mit Geld Dani erzählt von ihrer Teilnahme an einem Mentoring-Programm und wie es ihr verhalf, sich um ihre eigenen Finanzen zu kümmern.
Toxische Männlichkeit als Internetkult Was haben popkulturelle Medienreferenzen wie Memes, Onlineforen oder Filme mit den sogenannanten Incels zu tun? Die Buchautorin Veronika Kracher spricht über ihre Recherchen zu diesen gewaltbereiten Männern, die Hass auf mehreren Ebenen vereinen und Frauen und Feminismus verteufeln.
Was bedeutet Genderkompetenz für mich? Genderkompetenz gehört mittlerweile in vielen Arbeitskontexten dazu. Gleichzeitig fragen sich viele Menschen, in welchem Arbeitskontext sie relevant ist und mit welchen Methoden eingesetzt werden kann.
Three waves of masculinity research Wie unterscheiden sich die drei Wellen der Männlichkeitsforschung und welche Probleme decken diese auf?
Das Ungleichheitsvirus – wie die Covid-19-Krise Frauen und LSBTI trifft | Our Voices, Our Choices Kann die Pandemie auch positive Auswirkungen für feministische Ziele haben, indem sie Ungleichheiten endlich unübersehbar macht?
Was ist eigentlich emotionale Arbeit? Trösten, Kümmern, Sorgen, Zuhören. Ohne emotionale Arbeit könnten weder private noch öffentliche Beziehungen funktionieren.
Der 'Equal Care Day' in 1'40 erklärt Schon mal was vom Equal Care Day gehört? Die Initiator*innen des Aktionstages klären kurz und knapp auf.
Wie arbeiten und leben wir? Und was hat das mit Geschlecht zu tun? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Arbeit und Geschlecht? Und was hat der „Gender Care Gap“ mit dem „Gender Pay Gap“ zu tun? Eine Reise von der Vergangenheit zur Gegenwart.
Gender and Climate Change Die Klimakrise macht Frauen nicht zu passiven Leidtragenden. Sie zeigt Handlungsmacht und alternative Formen der Teilhabe, die indigene Frauen seit Jahrhunderten ausüben.
Gender and Climate Change Die Klimakrise macht Frauen nicht zu passiven Leidtragenden. Sie zeigt Handlungsmacht und alternative Formen der Teilhabe, die indigene Frauen seit Jahrhunderten ausüben.