Weil wir schwarz sind - Black-Lives-Matter-Demo in Düsseldorf Am 6. Juli 2020 demonstrierten 20.000 Menschen bei der Black-Lives-Matter-Demonstration in Düsseldorf für Gleichberechtigung für Schwarze Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt.
Visionen einer fürsorglichen Gesellschaft Care-Arbeit ist systemrelevant. Das wissen wir spätestens seit der Covid-Pandemie. Aber warum wird Care-Arbeit mit der gleichen Wertigkeit belohnt wie andere Arbeit? Wie sieht eine fürsorgliche Gesellschaft aus?
Was ist eigentlich emotionale Arbeit? Trösten, Kümmern, Sorgen, Zuhören. Ohne emotionale Arbeit könnten weder private noch öffentliche Beziehungen funktionieren.
Black History Month - rbb Kultur Zum Black History Month steht bei rbb Kultur das Wirken Schwarzer Deutscher im Zentrum: von Künstler*innen of Color bei "Savvy Contemporary" oder Fotograf Akinbode Akinbiyi, hin zum Kampf gegen Fremdbezeichnungen in Straßennamen, aber auch in persönlichen Begegnungen.
Bernardine Evaristo: "Mädchen, Frau Etc." Mit ihrem Roman „Mädchen, Frau Etc.“ gewann Bernadine Evaristo den Booker Prize. Sie erzählt die Geschichten von zwölf Schwarzen britischen Frauen/non-binären Menschen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnten.
Feminismus ist systemrelevant #001 - Reproduktive Gesundheit im Lockdown Wie können reproduktive Rechte in Ausnahmesituationen wie der Coronapandemie sichergestellt werden? Und was kann man daraus für die Zukunft lernen?
Diverses Spielzeug „Ich kann nicht sein, was ich nicht sehe“, so Alain Missala, Gründer von „Black Dads Germany“. Geschichten von queeren, alleinerziehenden und/oder Schwarzen Menschen sind in Kinderbüchern noch eine Seltenheit.
Feminismus ist systemrelevant #002 Digital Racial Profiling Seit dem Wiederaufkommen der Black-Lives-Matter-Bewegung in den USA müssen wir uns auch in Deutschland vermehrt der Frage nach dem sogenannten Racial Profiling stellen. Und wie sieht das in Zeiten der Digitalisierung und der Pandemie aus?
Colorism & Activism: The Erasure of Dark Skin Femmes Aktivismus kann nur dann intersektional sein, wenn Schwarze Frauen und Frauen of Color, die eine dunklere Haut haben, nicht unsichtbar gemacht werden.
Gender and Climate Change Die Klimakrise macht Frauen nicht zu passiven Leidtragenden. Sie zeigt Handlungsmacht und alternative Formen der Teilhabe, die indigene Frauen seit Jahrhunderten ausüben.