Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Videoclip
  • Audio
  • Erklärfilm
  • Doku
  • Veranstaltungsmitschnitt
  • Spielfilm
  • (-) Kurzfilm

Eine Person mit rosa Haaren und grünem Oberteil spricht und gestikuliert vor beigem Hintergrund.

Führt gendergerechte Sprache zu mehr Gerechtigkeit?

In der Folge sprechen zwei Personen über die Vor- und Nachteile von gendergerechter Sprache. 

Hermes & Aphrodite

Ein Animationsfilm ohne Audiosprache, der die emotionale Achterbahnfahrt eines intergeschlechtlichen Teenagers zeigt und für geschlechtliche Vielfalt steht. 

JUCK [THRUST]

Wenn ein Phänomen viral wird und daraus ein Film wird: das Hybrid aus Doku, Tanzperformance und Fiktion der schwedischen Frauentanzgruppe "Juck" dreht sich rund um die Frage: Was ist Feminität?

O Órfão

Warum ein queeres Waisenkind in Brasilien Probleme hat, eine Adoptivfamilie zu finden: Jonathas auf der Suche nach Familie, Zugehörigkeit und Identität.
Eine Schwarze männlich gelesene Person sitzt in der U-Bahn und guckt aus dem Fenster.

Die Farbe meiner Haut

Drei Schwarze Menschen sprechen über ihre Erfahrungen mit (Alltags-)Rassismus. 
Eine weiblich gelesene Person wird von hinten abgebildet. Sie spiegelt sich in einem Spiegel, in dem sie von vorne zu sehen ist, wie sie sich selbst anguckt.

Trans - Drei Generationen, eine Reise

In der Kurzdoku sprechen drei trans Menschen aus drei Generationen über ihr Leben.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
nach oben