Hinhören & Handeln #3 Antifeminismus Was ist Antifeminismus? Und wer ist Antifeminist*in? Judith Goetz, Expertin für Rechtsextremismus aus Wien, erklärt das Phänomen. Auch Wissenschaftler*innen sind von Antifeminismus betroffen. Wie gehen sie damit um?
Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen erzählt die Geschichte von einer Gruppe afroamerikanischer weiblicher Mathegenies, die die erste Erdumkreisung mit Menschen an Bord von der NASA maßgeblich ermöglichen.
Lady Bird In diesem Film zeigt Greta Gerwig großes Kino: eine von Humor und gleichzeitig Pathos geprägte Mutter-Tochter-Beziehung im kalifornischen Sacramento im Jahr 2002. Teenagerin Lady Bird kämpft gegen ihre willensstarke, und doch liebevolle Mutter, der sie ähnlicher ist als ihr lieb ist.
Women of Color im deutschen Pop - mit Ebow, Preach & Miriam Davoudvandi (Live @ Reeperbahn Festival) Derzeit gibt es in der deutschen Popmusik mehr migrantische Frauen denn je, sie landen Nummer-1-Hits, wie z.B. Namika, JuJu oder Shirin David. Viele von den BIPOC Musiker*innen haben auch auch politische, anti-rassistische, queer-feministische Messages in ihrer Musik.
Wie Ballroom Culture & Voguing die Popkultur prägen - mit Sophie Yukiko In dieser Podcast-Folge sprechen die beiden besten Freundinnen Alice und Maxi mit Sophie Yukiko über die Ballroom Szene und Voguing. Sie ist Tänzerin, Choreografin und eine von Alices zwei älteren Schwestern.
Is AI Going to Take Over our Love Lives? with Olga Koch Hannah Witton und Olga Koch diskutieren in dieser Episode über die Verändungen beim Dating durch Technologien und was Künstliche Intelligenz (KI) für unser Liebesleben in der Zukunft bedeuten könnte.
The Privilege Game Vier Spieler*innen nehmen am "Privilege Game" teil, davon zwei weiße Männer, eine bisexuelle Frau und eine muslimische Trans Frau of Color. Der Sinn des Spiels ist Ungerechtigkeit und Ungleichheit verschiedener Personen sichtbar zu machen und soll zeigen wie viel Handlungsmacht Personen in der Gesellschaft und Politik mit bestimmten Privilegierungen inne haben.
Stereo - a film about reversed gender stereotypes Mädchen tragen pink und Jungs blau, Mädchen tragen Nagellack und Jungs spielen Fußball - Stereotypen sind allgegenwärtig. Ella will das ändern.
Transgender, Muslim and banned in Malaysia | Unreported World Wenn Menschenrechtsgruppen gefragt werden, welcher der schlimmste Ort auf der Welt für Trans Personen sei, würde Malaysia einer davon sein. Die Dokumentation aus dem Jahr 2016 beschäftigt sich mit den Lebensbedingungen muslimischer Trans Frauen, die versuchen an einem Ort zu existieren, in dem der Staat Transsein als Verstoß gegen den Islam ausgerufen hat.
Eggs On Ice: Getting My Eggs Frozen | Sex Map Of Britain In unserer heutigen Gesellschaft spielen Gedanken um die Fruchtbarkeit gerade für Frauen* eine Rolle, welche in der Erwerbsarbeit eine eigene Karriere haben wollen & trotzdem nicht auf eine Familie verzichten wollen.