Glaube, Macht, Ideologie - Das gefährliche Netz der Abtreibungsgegner Video Rechte und rechtsextreme Gruppierungen schließen sich verstärkt der Anti-Abtreibungsbewegung an. "Die Spur" zeigt, wie weit ihr Einfluss reicht und wie gefährlich das sein kann.
Vessel Die Ärztin und Aktivistin von Women on Waves, Rebecca Gomperts, setzt sich weltweit unermüdlich für den Zugang zu mobilen Schwangerschaftsabbrüchen auf See ein, um illegalen und unsicheren Abbrüchen entgegenzuwirken.
Zwischen Mutterkult und Zwangsabtreibung, der § 218 im Nationalsozialismus Eine Zeitreise in die NS-Zeit: Welche körperpolitischen Motive wurden verfolgt und vermeintlich mit Fortschritten untermauert? Und welche Folgen haben diese bis heute?
Nicht Mutter Die Doku zeigt die Bandbreite an ganz persönlichen Geschichten, Umständen, Gefühlen und zukünftigen Lebensmodellen, die alle eins gemeinsam haben: ein vergangener Schwangerschaftsabbruch.
Homophobie und Freiheitsdrang - Polen zwischen Tabu und Aufbruch Video Das strikte Verbot von Abtreibung, weit verbreitete Homophobie und die Verklärung der Jungfräulichkeit – sexuelle Freizügigkeit muss in Polen hart erkämpft werden, vor allem in ländlichen Regionen. Anders in den Großstädten: Hier haben sich queere Communities zusammengefunden, die für ihre Rechte kämpfen.
Frauen In Stereo #4 - Väter Ob wir es mögen oder nicht: Oft werden wir selbst ein wenig wie unsere Väter - auch wenn sie tausende Kilometer entfernt sind. Zwei Frauen berichten.
Schwangerschaftsabbruch: Ein Tabu und seine Folgen Von religiösen und patriarchalen Machtfragen über alte Naziparagraphen zu strukturellem Mangel an Informationen und Aufklärung: Wieso ist der Schwangerschaftsabbruch heutzutage so heiß diskutiert und gleichzeitig stigmatisiert?
Der schwangere Mann Wie ist es als trans Mann schwanger zu sein? Welche Hürden gibt es? Die Dokumentation begleitet Freddy auf seinem eigenen Weg in der Familienplanung.
German Dreams In der Podcast-Serie sprechen die Hosts Minh-Thu Tran und Yousuf Mirzad mit verschiedenen Menschen über ihre Erfahrungen als Deutsche mit Migrationsgeschichte und was sie in Deutschland hält.
Mann sein - Traditionelle Rollenbilder im Wandel der Zeit Video Welche Erwartungen hat die Gesellschaft an Männer und Männlichkeit? Welche Herausforderungen gehen damit einher? Und welche alten Rollenbilder sind längst überholt? In der Sendung erzählen Männer verschiedenen Alters und verschiedener Generationen von ihren Erfahrungen rund um's Mann sein.