Wenn Männer für Frauenrechte kämpfen Wenn Männer für Frauenrechte kämpfen, kämpfen sie gleichzeitig auch für ihre Rechte und die, von anderen Geschlechtsidentitäten. Welchen Vorteil sie daraus ziehen? Auch die eigenen Männlichkeitsanforderungen werden aufgerüttelt und Demokratie verbessert.
Mann sein: Traditionelle Rollenbilder im Wandel der Zeit Die Doku soll keinen Beitrag zur aktuellen Genderdebatte darstellen, sondern viel mehr Einblicke in Lebensrealitäten unterschiedlicher Männer geben. Was bedeutet für sie Mannsein und wieso?
Rabiat: Mannomann! Moderne Männer, wo seid ihr? Sind (cis) Männer heute immer noch in der Rolle der „Arschlöcher“ oder gibt es diesen „modernen“ Mann wirklich? Und was ist damit eigentlich gemeint? David Donschen im Austausch mit anderen Männern.
Was bedeutet es, trans zu sein? Gen Eickes und Sophie Rauscher sprechen in dieser Folge darüber, was es für sie bedeutet trans zu sein.
Sexismus - Die Macht der Werbeindustrie Video Wie kann es sein, dass sexistische Werbung weiterhin erlaubt ist? Diese Frage versucht die Ausgabe frontal21 zu beantworten.
Weißabgleich - Der taz Podcast von PoC: Schon gegessen? Der Podcast Weißabgleich - Der taz Podcast von PoC beleuchtet verschiedene Themen aus der Perspektive von People of Color. In der Folge Schon gegessen? geht es um Essen, Migration, Kulturelle Aneignung und Erinnerung.
BBQ Podcast: #19 Queer Parenthood - mit Baba Sepher BBQ - Der Black Brown Queere Podcast beleuchtet Themen mit gesellschaftlicher Relevanz aus einer BIPoC und queeren Perspektive. In der Folge über Queer Parenthood geht es darum, wie alternative Familienkonstellationen aussehen, sowie was Herausforderungen und Chancen solcher Familien sind.
Alles für Alle - Im Dissens mit den herrschenden Geschlechterverhältnissen! Was verstehen wir unter Männlichkeit(en) und warum ist die Beschäftigung mit Männlichkeit wichtig, um Hierarchien und Ungleichheit entgegen zu wirken? Die erste Folge des Podcasts Alles für Alle versucht diese Fragen zu beantworten.
Feuer & Brot: Queercoding und Queerbaiting im Film. Sind Disney Bösewichte queer? feat. BBQ Podcast Im Podcast "Feuer & Brot" unterhalten sich Alice Hasters und Maximiliane Haecke über Gesellschaft und Popkultur aus einer feministischen Perspektive. In der Folge über Queercoding unterhalten sie sich mit Zuher Jazmati und Dominik Djialeu über die Repräsentation von queeren Charakteren in Filmen.
Wenn Männer für Frauenrechte kämpfen Was heißt es, als Mann Feminist zu sein? Die Podcast-Folge von Zeitfragen nimmt sich dieser Frage an.