Disclosure: Trans Lives on Screen Disclosure gibt einen detaillierten Blick auf Hollywood's Darstellung von Trans Personen und die Auswirkungen auf die Lebensrealitäten von Trans Personen in der us-amerikanischen Kultur.
Iraki Brothers - Heimat (Instrumental by SeroProduktion) In diesem Rapsong verarbeiten die „Iraki Brothers“ ihre schmerzvollen Kriegs- und Fluchterfahrungen.
scobel - Vulva: Lust und Tabu Was unterscheidet Vagina und Vulva, was sind weibliche Prostata, Genitalkörperchen in der Vulvahaut oder weibliche Ejakulation? Wie geht Selbstbestimmung ohne Wissen?
'We are the most homophobic country in the EU': Poland’s election and the LGBT fightback Polens "LGBT-freie" Zonen stehen symbolisch für den antifeministischen Backlash in der EU. Die Kurzdoku begleitet eine*n LGBT-Aktivist*in während des Wahlkampfs im Juli 2020.
HollySiz - The Light Ein berührendes Musikvideo zum Thema Geschlechterrollen und „Anderssein“ in der Kindheit.
Feminismen im Internet | Francesca Schmidt Was ist eigentlich Feministische Netzpolitik? Francesca Schmidt führt in das Thema ein und erklärt, wie wir das Internet feministisch nutzen können.
Hass im Netz und was wir dagegen tun können | Kübra Gümüşay Netzfeminismus ist seit einigen Jahren zum Buzzword in der digitalen Community geworden. Welche Fragen zentral dabei sind und weshalb wir ihn brauchen, erklärt Kübra Gümüşay.
Gleichberechtigung von Frauen im Sport? Von wegen. Nach wie vor sehen sich Profi-Sportler*innen mit Sexismus, wenig Anerkennung, und schlechterer Bezahlung konfrontiert. Warum ist das so?
Plakate kleben gegen sexualisierte Gewalt Wie können mehr Menschen auf Sexualisierte Gewalt aufmerksam werden? Die Gesellschaft muss sich mit der Realität auseinandersetzen fordert das feministische Kollektiv. Ihre Strategie ist simpel und doch wirksam.
HATE SLAM | Mit Herz gegen Hasskommentare Sexistische und rassistische Angriffe gegen Blogger*innen und Slammer*innen haben das Ziel, dass Frauen wieder den Mund halten. Das ist das neue Normal. Was tun? Nadia Schehadeh, Ninia LaGrande, Hengameh Yaghoobifarah und Nhi Le erzählen in einer Hate Slam in Halle, wie Lachen und Solidarität dabei helfen, weiter zu machen.