68 bpm Ein solidarisches und empowerndes Video für eine gemeinsame Vision: Gleichberechtigung und Selbstbestimmung in der europäischen Gesellschaft.
Faire Aufteilung von Familien-Arbeit: Ein Paar zeigt wie's geht | Frau TV | WDR Hanna und Martin haben ein Familienmodell, das oft als unkonventionell angesehen wird und noch nicht weit verbreitet ist: Sie verteilen familiäre Care-Arbeit fair.
Lidia - Ich bin meine eigene Marionette „Denn du bist die Hauptrolle in dem Film, der sich dein Leben nennt.“ Eine berührende und ehrliche Reflexion auf ihr Leben und sich selbst.
Sommerkörper - Chai mit Chale ShouShou „Jeder Körper ist ein Sommerkörper!“ – Chale ShouShou ermutigt dazu, „sich selbst zu gestatten, perfekt zu sein“ – in jedem Körper und in jeder Jahreszeit.
GRRRLs Voice - Du bist niemals schuld! Die Mädchen* der Grrrls Voice of HeRoes Duisburg senden in ihrem Video ein Statement gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*.
Lebensläufe - Jasmin über ihre Ausbildung zur LKW-Fahrerin LKWs und Frauen — "wie geht das zusammen?", denken die meisten. Jasmin beweist euch das Gegenteil.
Lidia // Perfekt unperfekt „Ich bin quasi so unperfekt perfekt was das Mädchensein angeht. Na und?“ Selbstbestimmtheit gegen Geschlechterrollen austauschen — das will Lidia.
Weil wir schwarz sind - Black-Lives-Matter-Demo in Düsseldorf Am 6. Juli 2020 demonstrierten 20.000 Menschen bei der Black-Lives-Matter-Demonstration in Düsseldorf für Gleichberechtigung für Schwarze Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt.
Marina In der fiktiven Figur Marina werden Interviews mit rumänischen Pflegekräften verbunden. Im atmosphärischen Dokufilm wird so eine Subjektvität eingenommen, die teils traurig und erdrückend wirkt — „Why am I doing this?“