Direkt zum Inhalt

Fehlermeldung

Could not retrieve the oEmbed resource.
New Search Form
Main navigation
  • Erweiterte Suche
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W

Malcolm Ohanwe

Deutschrap – erfolgreich gegen Diskriminierung? | RESPEKT Demokratie

Ist Rap eine Waffe gegen Diskriminierung? Was Musik für verschiedene BIPOC bedeutet und welche Möglichkeiten Rap-Musik bietet, rassistische, sexistische und anderen Formen der Diskriminierung zu bekämpfen, möchte Malcolm Ohanwe herausfinden.
Medientyp
Video

Women of Color im deutschen Pop - mit Ebow, Preach & Miriam Davoudvandi (Live @ Reeperbahn Festival)

Derzeit gibt es in der deutschen Popmusik mehr migrantische Frauen denn je, sie landen Nummer-1-Hits, wie z.B. Namika, JuJu oder Shirin David. Viele von den BIPOC Musiker*innen haben auch auch politische, anti-rassistische, queer-feministische Messages in ihrer Musik.
Dauer
55:24
Medientyp
Audio/Podcast

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum