YouTube Video Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. FRAG EINE AFRO-DEUTSCHE: Musik im Blut? (FRAG EIN KLISCHEE) In diesem kurzen Videoclip geht es um das rassistische Klischee "Rhythmus im Blut". Thandi Sebi antwortet und erklärt, warum dies problematisch ist.
Afro Germany - Being black and German | DW Documentary - DW Documentary Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Afro Germany - being black and German | DW Documentary Schwarze Menschen sind schon lange Teil deutscher Geschichte und Gesellschaft und dennoch werden sie unsichtbar gemacht. Jana Pareigis reist durch Deutschland und spricht mit Afrodeutschen und Schwarzen Menschen über ihre Lebensrealitäten.
Meine Welt - meinTestgelände Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Meine Welt „In meiner Welt, gibt es Superhelden, die dunkel sind. [...] Steh auf, wenn du gegen das System, der Unterdrückung bist.“
YouTube Video Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Rosapedia: Was bedeutet Colorism Rassismus ist vielen Menschen in Deutschland ein Begriff, doch Colorism ist eher weniger bekannt. In dieser Folge Rosapedia erklärt Rosa Mag kurz, was Colorism bedeutet.
Auf den Spuren Schwarzer deutscher Geschichte || PULS Reportage - PULS Reportage Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Auf den Spuren Schwarzer deutscher Geschichte || PULS Reportage Natasha A. Kelly und Nadine Hadad begeben sich auf Spurensuche nach Schwarzer deutscher Geschichte und besuchen Orte, die den Widerstand und die lange Geschichte afrodeutscher Menschen verewigten.
YouTube Video Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. "Du siehst aus wie ein Affe" | Amira besucht mich Teil 2 Der zweite Teil von Amiras Besuch bei Curly Jay bringt sie zu dem Ort, wo sie aufgewachsen ist. Ein Ort, der von schmerzhaften Rassismuserfahrungen und Zugehörigkeit geprägt ist.
Rassismus in Deutschland | DW Reporter - DW Deutsch Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Rassismus in Deutschland | DW Reporter „Ich habe Trauma geerbt, ich habe Schmerz geerbt“ sagt Anne, die vom DW begleitet wird und von ihren Erfahrungen mit Rassismus in Deutschland berichtet.
YouTube Video Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. FRAG EINE AFRO-DEUTSCHE: Haare Anfassen? (FRAG EIN KLISCHEE) Thandi Sebi erzählt davon, dass ihr sehr häufig (fremde) Menschen einfach so in die Haare fassen. Warum das übergriffig und ein No-Go ist, erklärt sie hier.