Sexismus: Erkenne ihn. Bennene ihn. Beende ihn. Human Rights Channel des Europarats Veröffentlicht: 17. Juli 2023 Dossier Diese mehrsprachige Kampagnen-Seite des Europarats vermittelt Wissen über Sexismus. Es gibt ein Quiz zur Reflexion internalisierter Sexismen und Beispiele für sexistische Problemfelder. Aufgezeigt wird warum sie zu kritisieren sind und wie Sexismus verhindert werden kann.
Gemeinsam gegen Sexismus Veröffentlicht: 17. Juli 2023 Broschüre Das Bündnis Gemeinsam Gegen Sexismus hat eine kostenlose Broschüre und ein Infoposter mit 30 wirksamen Maßnahmen gegen Sexismus am Arbeitsplatz, in Kultur und Medien und im öffentlichen Raum entwickelt. Neben konkreten Beispielen und Ideen, mit denen Sexismus erfolgreich eingegrenzt werden kann, wird auch Grundlagenwissen vermittelt. Mitgewirkt haben zahlreiche Organisationen und Personen aus Wirtschaft, Politik, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft.
This Woman Extinguished Sexism in the FDNY | Bold & Untold by MAKERS - MAKERS Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. This Woman Extinguished Sexism in the FDNY Erklärfilm Sexismus bei der Feuerwehr - wie Brenda Berkman sich dagegen wehrte und somit den Weg für Frauen* bei der New Yorker Feuerwehr ebnete.
68 bpm - Holla e.V. Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. 68 bpm Ein solidarisches und empowerndes Video für eine gemeinsame Vision: Gleichberechtigung und Selbstbestimmung in der europäischen Gesellschaft.
S02/E01 Gender-Sketche | Gehaltsunterschiede im Fussball - Schule gegen Sexismus - Pinkstinks Germany Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. S02/E01 Gender-Sketche | Gehaltsunterschiede im Fussball - Schule gegen Sexismus Sketch-Video Eine Welt, in der Frauen im Fußball mehr verdienen, als Männer? Klingt absurd? Warum eigentlich?
Explained | Official Trailer [HD] | Netflix - Netflix Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Explained - Die Wohlstandskluft in Amerika Erklärfilm In dieser Episode diskutieren Cory Booker und weitere Gäste, wie Sklaverei, Diskriminierung im Wohnungswesen und jahrhundertelange Ungleichheit zum Wohlstandsgefälle in den USA beigetragen haben.
Gehrenseestraße 1 - Heinrich-Böll-Stiftung Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Gehrenseestraße 1 „Dieses Gelände war meine ganze Welt“ - Nguyen Anh Tuan erinnert sich an seine Kindheit in seiner Berliner Familie, die in den 1980ern als vietnamesische Vertragsarbeiter*innen in die Gehrenseestraße 1 kamen.
YouTube Video Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Was kann ich gegen Rassismus und Diskriminierung tun? Lisa hat sich die Workshop-Hosts von "How to be an ally?" eingeladen, um mit ihnen darüber zu sprechen, was man als Verbündete*r von POC oder Menschen mit Migrationshintergrund tun kann.
Erklärfilm: Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt - Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Erklärfilm: Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt Laut einer Umfrage erlebt jede dritte Person mit sogenanntem Migrationshintergrund Diskriminierung bei der Wohnungssuche. Oft sind die Betroffenenen nicht sicher, was sie dagegen tun können. In diesem kurzen Video der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) wird erklärt, wie die Rechtslage ist, an wen man sich wenden kann und was die möglichen Lösungen sein können.
A Therapy Session For Homophobic People - Lilly Singh Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. A Therapy Session For Homophobic People This episode features issues homophic people inherit and how to solve them in a therapy-like setting.