trans Weiblichkeit und queere Räume
Falls die Folge oben nicht richtig angezeigt wird, geht's hier zur Folge auf Spotify.
In dieser Folge von "trans sein" geht es um trans Weiblichkeit. Dazu sind Kaey und Vivienne vom Podcast "Schminkespeck" zu Gast. Die vier besprechen Drag, FLINTA* und cis schwule Räume. Sie sprechen darüber, wer Zugang zu öffentlichen Räumen hat und wer ausgeschlossen wird. Es wird über die Unterschiede zwischen Räumen, die hauptsächlich von cis schwulen Männern aufgesucht werden und Räumen für FLINTA* Personen gesprochen. Die Gäste sprechen darüber, welche Erfahrungen sie in Bezug zu Awareness in diesen Räumen machen. Das verändert sich auch je nachdem, ob die beiden in Drag sind oder nicht. Auch geht es um den Körper als Genderausdruck, den Einfluss von Social Media auf das eigene Körperbild und welche Rolle die Gesellschaft in der eigenen Wahrnehmung spielt.
In der Folge geht es unter anderem um Körperbilder und Essstörungen. Das kann (re-)traumatisierend wirken. Bei Bedarf sollte die Folge nur in Begleitung einer Bezugsperson angehört werden.
Die Folge ist Teil des Podcasts "trans sein", in dem zwei trans Personen teilweise mit Gästen über unterschiedliche Aspekte des trans seins sprechen. Mehr Folgen finden Sie hier.
Mehr vom Podcast "Schminkespeck" finden Sie hier.