Mission Energiewende | Gender & Klima | Geschlecht ist relevant! Menschen im Globalen Süden und Frauen auf der ganzen Welt leider stärker an der Klimakrise, obwohl sie nicht gleichermaßen verantwortlich sind.
Feminismus ist systemrelevant #001 - Reproduktive Gesundheit im Lockdown Wie können reproduktive Rechte in Ausnahmesituationen wie der Coronapandemie sichergestellt werden? Und was kann man daraus für die Zukunft lernen?
Feminismus ist systemrelevant #002 Digital Racial Profiling Seit dem Wiederaufkommen der Black-Lives-Matter-Bewegung in den USA müssen wir uns auch in Deutschland vermehrt der Frage nach dem sogenannten Racial Profiling stellen. Und wie sieht das in Zeiten der Digitalisierung und der Pandemie aus?
Gender, violence and vulnerability: Examining the politics of protection in the current refugee 'crisis' Welche Hürden müssen Frauen überwinden, wenn sie aus ihrer Heimat fliehen? Genderspezifische Herausforderungen werden zu häufig außer Acht gelassen.
Was bedeutet es, trans zu sein? „Wärst du auch auf einer einsamen Insel trans?“ - Für Gen Eickers und Sophie Rauscher macht die Covid-Pandemie Lebensrealitäten von Trans Menschen noch deutlicher. Transsein ist keine optionale Äußerlichkeit.
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Erklärfilm Geschlechtliche Vielfalt und sexuelle Vielfalt werden oft in einen "LGBTQI-Topf" geschmissen. Kennt ihr die Unterschiede?
Barrierefrei planen Trainer für Barrierefreiheit Domingos de Oliveira erklärt, wie man Websiten barrierefrei und trotzdem auch gendergerecht gestalten kann.
Game Nach außen hin scheint dieser Sportfilm sich einfach nur um Basketball zu drehen...doch hier geht es um viel mehr als nur sportlichen Ehrgeiz! Ein echter Gamechanger.
Heterosexuelle Matrix Dieses Erklärvideo bespricht das von Judith Butler in den 1990ern entwickelte Konzept der “Heterosexuellen Matrix”. Butler kritisiert damit, wie Geschlecht und Begehren gemeinhin gedacht werden.
Geschlechterhierarchien Dieses Erklärvideo verdeutlicht, dass das Geschlechterverhältnis hierarchisch ist. Das äußert sich beispielsweise darin, dass Frauen für den gleichen Job weniger verdienen als Männer.