One day at a time Eine kubanisch-amerikanische Familie irgendwo im Chaos zwischen Pubertät, Identitätsfindung, rassifizierten Klischees und jeder Menge Herzlichkeit.
Feel good Standup-Comedian Mae Martin in einer teils autobiografischen Serie über lesbische Liebe, Sucht und die Wirren des Alltags.
Body Language : Season 2 In der BBC Three Serie werden sehr persönliche Erzählungen (größtenteils) von Frauen über ihre körperlichen und emotionalen Erfahrungen in visuelle Essay umgewandelt. In der 2. Staffel werden ADHD, Depressionen, die Körperdysmorphe Störung und die Posttraumatische Belastungsstörung nach sexualisierter Gewalt thematisiert.
Pose The category is... live, work, pose: New Yorks Ballroomszene im Jahre 1986 mit all ihren Ups and Downs vom schillernden Ruhm zur tiefsten Depression... Wer Drama sucht, findet es hier.
Insecure Die US-Comedy Serie überrascht mit erfrischend selbstironischem, aber reflektiertem Blick auf eine junge Afro-Amerikanerin, die nicht nur über ihre Hautfarbe definiert werden will und doch Spaß daran hat, „Blackness“ als Attitüde auszuleben.
Gentefied Was haben Tacos, Street Art und Gentrifizierung gemeinsam? Diese bilinguale Serie von Marvin Lemus und Linda Yvette Chávez, u.a. produziert von America Ferrera, zeigt dies in der mexikanisch-amerikanischen Community von Los Angeles, mit Humor, Herz und Feminismus.
Self Made: Das Leben von Madam C.J. Walker Wer war eigentlich Madam C.J. Walker? Die vierteilige Miniserie erzählt die Geschichte einer Schwarzen Frau, die eine der ersten Selfmade-Millionärinnen der USA überhaupt war.
Sex Education (Staffel 2) Die britische Coming-of-Age-Serie beweist, dass Humor und Sexualkunde zusammen passen und zeigt dabei die Vielfalt von Sexualitäten, sexuellen Vorlieben und Identität.
Sex Education (Staffel 1) Die britische Coming-of-Age-Serie beweist, dass Humor und Sexualkunde zusammen passen und zeigt dabei die Vielfalt von Sexualitäten, sexuellen Vorlieben und Identität.
Body Language : Season 1 In der BBC Three Serie werden sehr persönliche Erzählungen (größtenteils) von Frauen über ihre körperlichen und emotionalen Erfahrungen in visuelle Essay umgewandelt. In der 1. Staffel werden Endometriose, Menopause und pränatale Depression thematisiert.