Queer Gel(i)ebt 2 Liebe und Queer-sein - wie beschreiben junge Erwachsene aus der LGBTIQ-Community ihre Sicht auf Liebe? Das Projekt geht in die zweite Runde.
Die Unbeugsamen DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten.
Coded Bias Maschinen sind keinen Menschen. Was aber, wenn Technologien Menschen diskriminieren? Und wer kann dafür verantwortlich gemacht werden?
Nicht Mutter Die Doku zeigt die Bandbreite an ganz persönlichen Geschichten, Umständen, Gefühlen und zukünftigen Lebensmodellen, die alle eins gemeinsam haben: ein vergangener Schwangerschaftsabbruch.
Vessel Die Ärztin und Aktivistin von Women on Waves, Rebecca Gomperts, setzt sich weltweit unermüdlich für den Zugang zu mobilen Schwangerschaftsabbrüchen auf See ein, um illegalen und unsicheren Abbrüchen entgegenzuwirken.
Abandoned Welchen Einfluss haben religiös-fundamentalistische Ideologien auf die Gesetzgebung von Schwangerschaftsabbrüchen, in der meist das Leben des Ungeborenen über dem Leben der schwangeren Person steht.
Niemals Selten Manchmal Immer Als die 17-jährige Autumn von ihrer ungewollten Schwangerschaft erfährt, beginnt der Hürdenlauf zur Abtreibung, für die sie ihren Ort verlassen muss.
Rafiki Der erste kenianische Film, der je auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes gezeigt wurde, erzählt die Geschichte von Kena. Es geht um Familie, Liebe, Eifersucht, aber auch Politik und gesellschaftliche Fragen.
Heute gehe ich allein nach Hause Leo sehnt sich so sehr nach einem ersten Kuss. Doch als blinder Jugendlicher wird er oft ausgegrenzt. Wird die Partie Flaschendrehen ihm dabei helfen können?
Tangerine L.A. Die Sexarbeiterin Sin-Dee Rella ist frisch aus dem Gefängnis und wurde währenddessen von ihrem Freund betrogen. Ihre Freundin Alexandra will ihr nur beim Aufsuchen helfen, wenn Sin-Dee kein Drama macht...