Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Videoclip
  • Zum Hören
  • Doku
  • Erklärfilm
  • Veranstaltungsmitschnitt
  • Serie
  • Kurzfilm
  • Spielfilm

Der weltweite Wetterbericht für Justitia

Mit dem "weltweiten Wetterbericht für Justitia" gibt ARTE Kreatur einen Überblick in Sachen Frauen und der Justiz in verschiedenen Nationen.

Schwangere unter Druck - Wie ein Verein in Sachsen Abtreibungen verhindern will

Frauen erleben extreme Situationen in der Beratung, wenn sie über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken. Evangelikale Christen setzen sie unter Druck, das Kind auszutragen. Sachsen finanziert derartige Beratungen.

Sex Education (Staffel 1)

Die britische Coming-of-Age-Serie beweist, dass Humor und Sexualkunde zusammen passen und zeigt dabei die Vielfalt von Sexualitäten, sexuellen Vorlieben und Identität.

My Body, My Choice! Der feministische Kampf um reproduktive Rechte in Europa

Die Online-Veranstaltung diskutiert den Zwischenstand europäischer reproduktiver Rechte: Was kann man aus den Kontexten in Irland und Polen lernen? Gibt es bei all den antifeministischen Bewegungen noch Hoffnung?

Schwangerschaftsabbruch - Wie Abtreibung in Filmen und Serien gezeigt wird

Eine realere filmische Darstellung von Abtreibungen kann Vorbildcharakter und Aufklärung bieten. Wieso wir aber noch weit davon entfernt sind, erklärt Expertin Franzis Kabisch.

Niemals Selten Manchmal Immer

Als die 17-jährige Autumn von ihrer ungewollten Schwangerschaft erfährt, beginnt der Hürdenlauf zur Abtreibung, für die sie ihren Ort verlassen muss.
Ein orangener Kleks, mit der Aufschrift Fokus - oben links steht Heinrich Böll Stiftung.

Polen: Proteste gegen Abtreibungsgesetz und Diskriminierung der LGBTIQ-Community | Böll.Fokus

In Polen demonstrieren Hunderttausende gegen das neue Abtreibungsgesetz und die Diskriminierung der LGBTIQ-Community. Was können die europäische Zivilgesellschaft und die europäische Rechtsgemeinschaft tun?

150 Jahre Schwangerschaftsabbruch im Strafgesetzbuch

Wie ist die Arbeit in der sogenannten „Konfliktberatung“ für Schwangerschaftsabbrüche? Eine Gynäkologin berichtet von ihren Erfahrungen. 

Abtreibung, ein Kinderspiel - PussyTerror TV

Petra Schönhauser "beendet ihr Übel, bevor es süß aussieht!", denn ihre Klinik ist "Ihr Ort, für Abort."

Die feministische Presserunde #3: Von Abtreibungspolitik bis Wiederaufbau - Eine feministische Perspektive auf die Folgen des Ukraine-Kriegs

In der dritten Folge sprechen die Journalistinnen über den Wiederaufbau der Ukraine und die Rolle der EU dabei. Auch wird über sexuelle Gewalt als Kriegsmittel gesprochen, sowie den Herausforderungen für ukrainische Geflüchtete mit der restriktiven Abtreibungspolitik in Polen. 

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 78
  • Page 79
  • Aktuelle Seite 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben