Q_POD - Mit Hajar Fallah von Women Inc. aus den Niederlanden und mit der Schauspielerin und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes (S1/E1) Die erste Folge der Serie bespricht die fehlende Repräsentation von marginalisierten Menschen in den Medien und die stereotypische Darstellung binärer Geschlechternormen in Kinderfilmen.
Giulia Becker - "Verdammte Schei*e" | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo Die Autorin Giulia Becker, stellt sich mit ihrem Musikvideo "Verdammte Schei*e" gegen Fat-Shaming und dem Vorurteil "Frauen können nicht lustig sein".
Südkorea und seine Vorkämpferinnen der #MeToo-Bewegung | Alle Internetze | ARTE Habt ihr schon mal von "Molka" gehört? Schon vor der #MeToo-Bewegung kämpften Südkoreanerinnen öffentlich gegen sexuelle Belästigung und Übergriffe, da das Ausmaß der Misogynie dort nahezu "gesellschaftsfähig" wurde.
Q_POD // LISTEN TO THE VOICES – DER PODCAST VON PRO QUOTE FILM | Dänemark (S1/E2) Warum sind deutsche Serien so Männer-dominiert? Wieso wird Menstrutationsblut so selten dargestellt? Wieso sind asiatisch-markierte Frauen in Film und Fernsehen immer so unterwürfig oder sexy?
Dance Lib - Befreite Choreografien | Arte TRACKS Chereografien bieten experimentelle Möglichkeiten, Gendergrenzen zu sprengen und zu hinterfragen - und das sowohl aus Künstler*innenperspektive als auch für das Publikum.
Venus - Nackte Wahrheiten Was anfangs als offenes Casting für einen Erotikfilm geplant war, wurde zu einer berührenden Doku über Sexualitäten von Frauen...
Body Language : Season 2 In der BBC Three Serie werden sehr persönliche Erzählungen (größtenteils) von Frauen über ihre körperlichen und emotionalen Erfahrungen in visuelle Essay umgewandelt. In der 2. Staffel werden ADHD, Depressionen, die Körperdysmorphe Störung und die Posttraumatische Belastungsstörung nach sexualisierter Gewalt thematisiert.
Gemeinsam gegen Antifeminismus - Netzwerk-Marktplatz Teilnehmende Organisationen und Kooperationspartner*innen stellen sich und ihre Arbeit vor auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Antifeminismus in Deutschland - Das Liberalisierungsparadox Vortrag von Prof. Dr. Annette Henninger (Philips-Universität Marburg) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Ist Männlichkeit gefährlich? Videodokumentation Dr. Thomas Gesterkamp im Gespräch mit Dr. Klaus Theweleit auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."