The Feminist in Cellblock Y Feministischer Bücherclub hinter Gittern: In einem amerikanischen Männer*-Knast setzten sich die Inhaftierten kritisch mit dem Patriarchat und Männlichkeiten auseinander.
Männer, das war Abseits! Amélie und Kerstin wenden sich mit einem Fußballkommentar der etwas anderen Art, gegen Sexismus im Profi-Sport.
Hissa Hilal – Eine Stimme hinter dem Schleier (OT: The Poetess) Die saudische Dichterin Hissa Hilal setzte mit ihrem legendären Fernsehauftritt ein Zeichen für den arabischen Feminismus außerhalb des dominanten Diskurses und riskiert damit ihr Leben. Ein Portrait.
Warum weiße Menschen so gerne gleich sind Journalistin und Buchautorin Alice Hasters beschreibt, auf welchen Widerstand weißer Personen sie im Alltag trifft, wenn es um Rassismus geht.
Frauen in die Räte! - Der Rätekongress 1919 in München Mehr als 100 Jahre sind vergangen und Frauen in wichtigen politischen Positionen nach wie vor unterrepräsentiert. Diese Retrospektive gibt den 3% Frauen von damals erneut die Bühne.
Helene Grünberg, eine Amazone der Gewerkschaftsbewegung Frauen bei ver.di und die Gruppe „Feministische Perspektiven“ setzen sich für mehr Sichtbarkeit der wichtigen Vorreiterin der proletarischen Frauenbewegung in Süddeutschland ein.
Bertha Kipfmüller, die "Frauenrechtlerin des Frankenlandes" Ende des 19. Jahrhundert als Frau in den oberen akademischen Rängen? Bertha Kipfmüller war Vorreiterin.
Das Private ist politisch - die 68erinnen Innerhalb der 68er-Bewegung spaltete sich eine feministische Gruppe ab, die den Slogan "Mein Bauch gehört mir!" forderten und lebten.
Der Streik der Glasperlenzieherinnen von Venedig Was hat Schmuck mit Feminismus zu tun? Die Glasperle als italienische Symbolik für Frauenrechte.
Suffragetten und berufslose Agitatorinnen? Kampf ums Frauenstimmrecht! Was haben "Suffragetten", "berufslose Agitatorinnen" und "hysterische Weiber, die an die Kette gelegt werden sollten" gemeinsam?