Mann sein: Traditionelle Rollenbilder im Wandel der Zeit Die Doku soll keinen Beitrag zur aktuellen Genderdebatte darstellen, sondern viel mehr Einblicke in Lebensrealitäten unterschiedlicher Männer geben. Was bedeutet für sie Mannsein und wieso?
Boys Die Dokuserie gibt Aufschlüsse über unterschiedliche Lebensrealitäten von Männern im Jahre 2021. Auch prominente Protagonisten wie Rapper Kelvyn Kolt und Politiker Kevin Kühnert zeigen Ausschnitte aktueller Männlichkeiten in Deutschland.
Rabiat: Mannomann! Moderne Männer, wo seid ihr? Sind (cis) Männer heute immer noch in der Rolle der „Arschlöcher“ oder gibt es diesen „modernen“ Mann wirklich? Und was ist damit eigentlich gemeint? David Donschen im Austausch mit anderen Männern.
Stigma Monatsblutung Doku Der Dokumentar-Kurzfilm erzählt die Geschichte von Frauen* aus dem nordindischen Hapur und wie sie durch die Maschine zur Herstellung von Binden die Menstruationshygiene revolutionieren und damit gegen die Stigmatisierung der Periode ankämpfen.
Miss Representation Doku Der Dokumentarfilm "Miss Representation" zeigt zum einen Geschichten von jugendlichen Mädchen und zum anderen Interviews mit einflussreichen Frauen* aus der amerikanischen Medienwelt, wie z.B. Jane Fonda, Rachel Maddow, and Katie Couric, um einen Einblick in die Mainstream Medien und ihre Wirkung zu geben.
Deutschrap – erfolgreich gegen Diskriminierung? | RESPEKT Demokratie Doku Ist Rap eine Waffe gegen Diskriminierung? Was Musik für verschiedene BIPOC bedeutet und welche Möglichkeiten Rap-Musik bietet, rassistische, sexistische und anderen Formen der Diskriminierung zu bekämpfen, möchte Malcolm Ohanwe herausfinden.
Wer hat eigentlich die Liebe erfunden? Spielfilm Charlotte ist in einer schwierigen Lebensphase. Routine und Missverständnisse bestimmen nach über 37 Jahren Ehe die Beziehung zu ihrem Mann. Sie beschließt ihr Leben noch einmal in vollen Zügen zu genießen, lässt ihren Ehemann zurück und erlebt mit ihrer Enkelin nie gelebte Abenteuer.
Alle Farben des Lebens (3 Generations) Spielfilm Ray wohnt mit seiner Mutter Maggie und Großmutter Dolly unter einem Dach. Der Teenager outet sich als Transgender und beginnt seine Hormontherapie, für die er die Unterschrift beider Eltern benötigt. Dabei stößt er auf Widerstand seines lebenslang abwesenden Vaters und auch die lesbische Großmutter zeigt sich wenig unterstützend.
Geschlechtergerechtigkeit: Unser Hirn spricht Männersprache! || PULS Reportage Doku Gendergerechte Sprache ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Viele sagen zuerst, das generische Maskulinum mache für sie keinen Unterschied. Doch woran denken die Menschen, wenn alle Geschlechter "mitgedacht" werden in der männlichen Form?
Gleichberechtigung im Sport: Von wegen Doku Tennis gilt als der Profisport mit der meisten Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Trotzdem verdienen Spitzensportler*innen wie Serena Williams deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Wie ist der Gender Pay Gap im Profisport zu erklären?