Trans - Drei Generationen, eine Reise In der Kurzdoku sprechen drei trans Menschen aus drei Generationen über ihr Leben.
Jeder Tag ein Kampf? - Queere Menschen in Deutschland Queerfeindlichkeit ist immer noch Teil des Alltags vieler queerer Menschen. Interviewte erzählen von ihren Erfahrungen, Ängsten und von der Gewalt, die sie erlebt haben.
Zuflucht nehmen Dokumentation Der Dokumentarfilm “Zuflucht nehmen” verfolgt das bildungspolitische Ziel, auf die Situation von gewaltbetroffenen Frauen* aufmerksam zu machen und auf strukturelle Probleme hinzuweisen, die es erschweren, Gewaltsituationen überhaupt verlassen zu können.
Der weltweite Wetterbericht für Justitia Mit dem "weltweiten Wetterbericht für Justitia" gibt ARTE Kreatur einen Überblick in Sachen Frauen und der Justiz in verschiedenen Nationen.
Sex Education (Staffel 1) Die britische Coming-of-Age-Serie beweist, dass Humor und Sexualkunde zusammen passen und zeigt dabei die Vielfalt von Sexualitäten, sexuellen Vorlieben und Identität.
Abandoned Welchen Einfluss haben religiös-fundamentalistische Ideologien auf die Gesetzgebung von Schwangerschaftsabbrüchen, in der meist das Leben des Ungeborenen über dem Leben der schwangeren Person steht.
ctrl alt delete: an abortion comedy Eine (un)typische US-amerikanische Arbeitsplatzkomödie der Pro-Choice-Art hält Lacher garantiert nicht lange zurück. "Kommen Sie oft hierher?", witzelt eine Frau im Wartezimmer der Abtreibungsklinik in der ersten Folge, und von da an geht's los.
Ich habe abgetrieben Vier Cis-Frauen erzählen ungefiltert über ihre Abtreibungserfahrungen und führen gemeinsam durch die Chronologie eines Schwangerschaftsabbruchs.
Ours To Tell In dieser Doku erzählen marginalisierte Personen vom Schwangerschaftsabbruch als Akt der Selbstbestimmung.
7 Tage... In der Abtreibungsklinik | SWR Doku Wie hört es sich an, wenn der Fötus aus der Gebärmutter abgesaugt wird? Die Doku blickt hinter die nüchterne Kulisse, die schwangeren Personen mehr Selbstbestimmung gibt.