Führt gendergerechte Sprache zu mehr Gerechtigkeit? In der Folge sprechen zwei Personen über die Vor- und Nachteile von gendergerechter Sprache.
Geschlechtergerechtigkeit: Unser Hirn spricht Männersprache! || PULS Reportage Gendergerechte Sprache ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Viele sagen zuerst, das generische Maskulinum mache für sie keinen Unterschied. Doch woran denken die Menschen, wenn alle Geschlechter "mitgedacht" werden in der männlichen Form?
Hermes & Aphrodite Ein Animationsfilm ohne Audiosprache, der die emotionale Achterbahnfahrt eines intergeschlechtlichen Teenagers zeigt und für geschlechtliche Vielfalt steht.
Designing a Feminist Alexa: Programme Overview Warum haben Sprachassistent*innen meist weibliche Stimmen? Dieses Projekt zeigt einen Versuch, feministische Alternativen zu Personal Intelligent Assistants (PIAs) wie Siri, Alexa and Cortana zu schaffen.
Rassismus - Welche Erfahrungen machen taube Menschen? In der Kurzdoku sprechen Menschen über ihre Erfahrungen mit Rassismus als taube Menschen.
'Sex is not a crime': the women protesting Poland's new abortion law “Sie wollen, dass wir um Vergebung betteln” – polnische Frauen wehren sich gegen das Stigma um Sex und Abtreibungen.
JUCK [THRUST] Wenn ein Phänomen viral wird und daraus ein Film wird: das Hybrid aus Doku, Tanzperformance und Fiktion der schwedischen Frauentanzgruppe "Juck" dreht sich rund um die Frage: Was ist Feminität?
Männlich, weiblich - oder was? Leben mit dem dritten Geschlecht Christian, Sandrao und Talisha erzählen wie schwierig es ist, "zwischen den Geschlechtern zu stehen", etwas was sich schon bei der Findung treffender Bezeichnungen deutlich zeigt.
Venus - Nackte Wahrheiten Was anfangs als offenes Casting für einen Erotikfilm geplant war, wurde zu einer berührenden Doku über Sexualitäten von Frauen...
Marina In der fiktiven Figur Marina werden Interviews mit rumänischen Pflegekräften verbunden. Im atmosphärischen Dokufilm wird so eine Subjektvität eingenommen, die teils traurig und erdrückend wirkt — „Why am I doing this?“