Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Zum Hören
  • Doku
  • Veranstaltungsmitschnitt
  • Serie
  • Kurzfilm
  • Spielfilm
  • (-) Videoclip
  • (-) Erklärfilm

GRRRLs Voice - Du bist niemals schuld!

Die Mädchen* der Grrrls Voice of HeRoes Duisburg senden in ihrem Video ein Statement gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*.

Lebensläufe - Jasmin über ihre Ausbildung zur LKW-Fahrerin

LKWs und Frauen — "wie geht das zusammen?", denken die meisten. Jasmin beweist euch das Gegenteil.

„Wie ich es sehe...“ Gender erklärt aus der Sicht von Jugendlichen

Jeremy, Jasmin, Adel und Rama erklären aus ihrer Sicht, welche Erfahrungen sie mit Gendervorurteilen gemacht haben. Sie rufen dabei zu mehr gesellschaftlicher Torelanz auf.

Lidia // Perfekt unperfekt

„Ich bin quasi so unperfekt perfekt was das Mädchensein angeht. Na und?“ Selbstbestimmtheit gegen Geschlechterrollen austauschen — das will Lidia.

What Is Emotional Labor?

Lächeln, freundlich sein, zuhören, bestätigen, assistieren etc. — schon mal drüber nachgedacht, dass man das als emotionale Arbeit bezeichnen könnte? 

Weil wir schwarz sind - Black-Lives-Matter-Demo in Düsseldorf

Am 6. Juli 2020 demonstrierten 20.000 Menschen bei der Black-Lives-Matter-Demonstration in Düsseldorf für Gleichberechtigung für Schwarze Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt.

«Marx imagined a totally asexual worker»

Silvia Federici spricht über die Rolle von unbezahlter gegenderter Care-Arbeit von Frauen und erklärt warum der Kapitalismus Sexismus braucht.

Der 'Equal Care Day' in 1'40 erklärt

Schon mal was vom Equal Care Day gehört? Die Initiator*innen des Aktionstages klären kurz und knapp auf.

Wie arbeiten und leben wir? Und was hat das mit Geschlecht zu tun?

Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Arbeit und Geschlecht? Und was hat der „Gender Care Gap“ mit dem „Gender Pay Gap“ zu tun? Eine Reise von der Vergangenheit zur Gegenwart.

What is the real value of unpaid work?

Würde Care-Arbeit im Bruttoinlandsprodukt der Schweiz aufgeführt werden, wäre sie so wertvoll wie die Banken und die Versicherungsindustrie des Landes.  

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 27
  • Page 28
  • Aktuelle Seite 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben