#5 Rechte Männer in der Arbeiter*innenbewegung?! Analysen und Herausforderungen Wieso wählen viele Arbeiter rechte Parteien? Und wie hängen Erwerbsarbeit, Männlichkeitskonstruktionen und soziale Reproduktion miteinander und wirken sich darauf aus?
#4 Rassifizierung von Männlichkeiten Wieso werden rassifizierten Männern bestimmte Stereotype zugeschrieben? Und welchen Zweck hat das Ganze? Özcan Karadeniz im Fachgespräch.
#3 Männlichkeiten und Ideologie der Ungleichwertigkeit Welche Erfahrungen können Mobile Beratungen gegen Rechtsextremismus in Bezug auf Präventionsmaßnahmen teilen?
#2 Männlichkeit und autoritärer Charakter - sozialpsychologische Deutungen rechter Weltanschauungen Warum macht rechte, autoritäre Ideologien so attraktiv, insbesondere für Männer? Und was bedeutet das für die politische und pädagogische Praxis?
#1 Männlichkeit(en) in Rechtspopulismus und Rechtsextremismus Prof. Dr. Fabian Lamp gibt im Vortrag einen Einblick in Männlichkeitskonstruktionen in Rechtspopulismus/-extremismus, wie sich dies auf Soziale Arbeit auswirken kann und welche Handlungsmöglichkeiten er sieht.