The Youth Activists Standing up for Trans Rights and Women's Rights in Hungary Trotz Morddrohungen und Versuchen, sie zum Schweigen zu bringen, hat Adel Onodi Hoffnung auf ein offenes Europa, das sich Transfeindlichkeit entgegenstellt und alle Menschen würdevoll behandelt.
Frauen in der EU: Wie gleichberechtigt leben wir eigentlich? Die EU rühmt sich mit Werten der Gleichberechtigung – allerdings verschlechtern sich Frauenrechte seit Jahren. Besonders Schutz vor Gewalt und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung stehen auf der Probe.
Dance Lib - Befreite Choreografien | Arte TRACKS Chereografien bieten experimentelle Möglichkeiten, Gendergrenzen zu sprengen und zu hinterfragen - und das sowohl aus Künstler*innenperspektive als auch für das Publikum.
Body Language : Season 2 In der BBC Three Serie werden sehr persönliche Erzählungen (größtenteils) von Frauen über ihre körperlichen und emotionalen Erfahrungen in visuelle Essay umgewandelt. In der 2. Staffel werden ADHD, Depressionen, die Körperdysmorphe Störung und die Posttraumatische Belastungsstörung nach sexualisierter Gewalt thematisiert.
Gemeinsam gegen Antifeminismus - Netzwerk-Marktplatz Teilnehmende Organisationen und Kooperationspartner*innen stellen sich und ihre Arbeit vor auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Antifeminismus in Deutschland - Das Liberalisierungsparadox Vortrag von Prof. Dr. Annette Henninger (Philips-Universität Marburg) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Ist Männlichkeit gefährlich? Videodokumentation Dr. Thomas Gesterkamp im Gespräch mit Dr. Klaus Theweleit auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Wider den Hass, feministisch und solidarisch Poetry Slam mit Ella Anschein auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Geschlecht als Kampfarena - autoritäre Tendenzen in Geschlechter- und Familienpolitik Vortrag von Juliane Lang (Philips-Universität Marburg) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Warum Antifeminismus und Rechtspopulismus so gut zusammen passen. Vortrag von Dr. Floris Biskamp (Universtät Tübingen) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."