Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube
# 8 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W

Frieden und Sicherheit

Feminismus und Krieg: Geschlechtergerechter Frieden (4/4)

In der vierten Folge der Reihe "Feminismus und Krieg" geht es darum, wie geschlechtergerechter Frieden aussehen kann. 

Women in War 2: Malalais Erwachen - nach der Machtübernahme der Taliban (Afghanistan)

Nachdem die Taliban letzten Herbst die Macht in Afghanistan zum zweiten Mal übernommen haben, hat sich das Leben der Frauen im Land verändert. Die Folge erzählt von Malalai, einer Frau, die bei einer Frauenrechtsorganisation gearbeitet hatte, und zeigt auf, wie sie mit der neuen Situation umgeht. 

Women in War 1: Olena zieht in den Krieg (Ukraine)

Die Podcast-Folge von Women in War erzählt von Frauen, die in unterschiedlichen Weisen im Ukraine-Krieg involviert sind. 

Max Uthoff bleibt Pazifist, trotz Putins Angriffskrieg

In einem kurzen Comedy-Sketch kommentiert Max Uthoff Putins Angriffskrieg und die Rolle von toxischer Männlichkeit in der aktuellen politischen Lage.

Kriegsverbrechen Vergewaltigung - Eine Ärztin klagt an

Aus dem 1993 von Monika Hauser gegründeten Hilfsprojekt entstand die Organisation medica mondiale, die heute weltweit Frauen, welche durch Krieg, Vergewaltigung und Misshandlung traumatisiert sind, unterstützt.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
nach oben