FRAG EINE AFRO-DEUTSCHE: N****Wort? (FRAG EIN KLISCHEE) Das gewaltvolle N-Wort ist rassistisch und kann nicht von seiner Kolonialgeschichte entkoppelt werden. Heute gilt es allgemein als abwertendes, rassistisches Schimpfwort für Menschen mit schwarzer Hautfarbe.
Rosapedia: Was bedeutet Intersektionalität? Vor über 30 Jahren prägte die US-amerikanische Juristin Kimberlé Crenshaw das Konzept der Intersektionalität. Es hat sich zu einem der wichtigsten Konzepte etabliert, um auf Mehrfachdiskriminierungen hinzuweisen.
Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen erzählt die Geschichte von einer Gruppe afroamerikanischer weiblicher Mathegenies, die die erste Erdumkreisung mit Menschen an Bord von der NASA maßgeblich ermöglichen.
FRAG EINEN ASPERGER AUTISTEN | Max über das Gefühl anders zu sein Max aka Makz Mac hat Asperger Autismus. Zunächst wurde er aber fälschlicherweise mit ADHS diagnostiziert als er 6 Jahre alt war. Erst nachdem er lange Zeit Ritalin bekam, wurde die falsche Diagnose aufgeklärt.
Laura Gehlhaar - ZDF hallo Deutschland (lange Version) Laura Gehlhaar sitzt im Rollstuhl. Den Alltagsdiskriminierungen begegnet sie mit Humor und macht gleichzeitig auf die Barrieren und Behinderung durch die Gesellschaft aufmerksam.
VeggieWorld Podcast LIVE: Frauen in der veganen Bewegung - Veganes Sommerfest Berlin 2019 Beim veganen Sommerfest diskutieren Josephine Apraku, Dr. Michaela Dudley, Anna-Lena Klapp und Dörte Röhl mit Moderator Lars Walther von veggieworld über das Thema Frauen* in der veganen Bewegung, warum eine feministische, diskriminierungs- und machtkritische Perspektive so wichtig ist und was sich ändern muss.
Frauen in der veganen Bewegung Beim veganen Sommerfest diskutieren Josephine Apraku, Dr. Michaela Dudley, Anna-Lena Klapp und Dörte Röhl mit Moderator Lars Walther von veggieworld über das Thema Frauen* in der veganen Bewegung, warum eine feministische, diskriminierungs- und machtkritische Perspektive so wichtig ist und was sich ändern muss.
How Sexism Affects us all | Julia Hardy | TEDxYYC The following video features the topic of online sexism and how - even such a small percentage of men spreading it - has a big impact on women's behaviour and other men.
How do you define yourself? | Lizzie Velasquez | TEDxAustinWomen The following video features the topic of normalized beauty & beauty standards in todays society and how this affects the way people are able to walk through society. Lizzie Velasquez discusses the question how one is defining oneself and how to find ones own beauty.
Queer in Indien - Homosexuelle fürchten um ihr Leben In Video wird die gesellschaftliche und gesetzliche Lage von LGBTQ-positionierten Personen in den Fokus genommen, welchem Ausmaß an Diskriminierung sie konstant ausgesetzt sind und was für Probleme sich daraus für die Community ergeben. Ausgangspunkt ist in diesem Clip Neu-Delhi.